Uber will 2026 in der bayerischen Landeshauptstadt München den Testbetrieb von Robotertaxis starten.
Radfahrer können sich über die DB-App freuen, mit der sie gefahrene Kilometer in Prämien umwandeln können.
Google soll für Verstöße gegen Wettbewerbsregeln im Ad-Tech-Bereich eine Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen.
Die neuen iPhone 17-Modelle könnten laut Angaben aus China mit größeren Akkus auf den Markt kommen.
Nintendo hat in den USA eine außergerichtliche Einigung mit einem Händler modifizierter Switch-Hardware erzielt.
Spiele-Entwickler Sybo hat nach der Zusammenarbeit mit Miniclips 8-Ball Pool eine neue Kooperation angekündigt.
Der Markendeal mit HMD läuft im März 2026 aus und ein neuer Partner für die Handy-Lizenz wird nicht gesucht.
Apple hat seine Bilanzzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht und dabei die Erwartungen übertroffen.
Samsung wird in den nächsten acht Jahren KI-Chips im Wert von 16,5 Milliarden US-Dollar an Tesla liefern.
Sony hat 16 Millionen Aktien des Videospielverlags mit den starken Marken Pac-Man und Tekken gekauft.
Bewirbt sich Apple um die Rechte der englischen Premier League? Zumindest die britische Zeitung Daily Mail weiß vom erwachten Interesse.
Dass Apple gut dasteht, mag wohl niemand bezweifeln. Wie gut es aber wirklich aussieht, wird am 24. Januar ab 23 Uhr MEZ allen bekannt sein.
Worüber auf der CES im Zusammenhang mit Apple geplaudert werden wird, steht auch schon fest: Fernsehen verbunden mit dem Internet.
Gameloft und Ferrari haben die Ferrari Esport Asphalt Series 2025 mitsamt vieler toller Gewinne angekündigt.
Publisher Ustwo bietet sein prämiertes Casual-Game als „Gratis Spiel der Woche“ im Epic Games Store an.
Roblox reagiert auf die massive Kritik und will die Altersprüfung bis Jahresende auf alle Nutzer ausweiten.
Instagram hat nach Jahren des Wartens die offizielle iPad-App mit nativen Funktionen im App Store veröffentlicht.
Die Meta-Tochter will ihren Messenger weiter ausbauen und arbeitet dazu an der „Enge Freunde“-Funktion.
Apple hat zum Start in die Woche angekündigt, in der EU Software-Updates für die iPhone 12-Serie verteilen zu wollen.
Der Hersteller von Gaming-Controllern hat nach dem X5 Lite nun die Weiterentwicklung X5s offiziell vorgestellt.
Die IFA 2025 steht vor der Tür und zeitlich passend wurden die Spezifikationen des neuen Handheld veröffentlicht.
Apple und Spiele-Entwickler und Publisher Epic Games werden sicherlich keine besten Freunde mehr.
Telegram hat ein Update erhalten, das unter anderem die Integration von Musik in Profilen mit sich bringt.
Der Smartphone-Markt wächst auch im Jahr 2025, was maßgeblich auf den Erfolg der iPhones zurückzuführen ist.