Neuigkeiten
Amazon: Cloud und KI sorgen für deutlich mehr Gewinn
Der US-Konzern meldet dank Cloud und KI einen kräftigen Gewinn und dies trotz Sonderbelastungen und Stellenabbau.
INHALTSVERZEICHNIS
Amazon: Der US-Konzern meldet dank Cloud und KI einen kräftigen Gewinn und dies trotz Sonderbelastungen und Stellenabbau. Ein starkes Wachstum in der Cloudsparte AWS hat zu einem deutlich gesteigerten Umsatz geführt. Die Erlöse legten konzernweit im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 180,2 Milliarden US-Dollar und lagen damit über den Erwartungen der Analysten. Nahezu alle Sparten verzeichneten Zuwächse, besonders aber das Cloudgeschäft und das Werbesegment.
Der Umsatz von Amazon Web Services (AWS) stieg im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 33 Milliarden US-Dollar. „Wir sehen ein starkes Momentum in allen Bereichen unseres Geschäfts, angetrieben durch künstliche Intelligenz, die in jeder Ecke von Amazon Verbesserungen bewirkt“, sagte CEO Andy Jassy laut der offiziellen Quartalsmitteilung.
Amazon meldet dank Cloud und KI einen kräftigen Gewinn
Amazon will weiterhin massiv in den Ausbau der Infrastruktur investieren: „Wir konzentrieren uns darauf, unsere Kapazitäten auszubauen und haben in den vergangenen zwölf Monaten über 3,8 Gigawatt hinzugefügt.“ Das operative Ergebnis hingegen liegt mit 17,4 Milliarden US-Dollar auf dem Niveau des Vorjahres.
Sonderbelastungen aufgrund eines Rechtsstreits mit der US-Verbraucherzentrale FTC und Kosten für den geplanten Abbau von rund 14.000 Stellen reduzierten das operative Ergebnis, das laut Unternehmensangaben sonst auf 21,7 Milliarden US-Dollar gestiegen wäre. Unter dem Strich zog der Gewinn deutlich an, um knapp 39 Prozent auf 21,2 Milliarden Dollar beziehungsweise 1,95 US-Dollar je Aktie. Ein wesentlicher Treiber war dabei die Beteiligung am KI-Start-up Anthropic, die zu einem außerordentlichen Gewinnbeitrag von 9,5 Milliarden US-Dollar vor Steuern führte.
Für das laufende Quartal Wachstum von 13 Prozent erwartet
Die regionalen Erlebnis verzeichneten ebenfalls ein deutliches Plus: In Nordamerika stieg das operative Ergebnis auf 9,0 Milliarden US-Dollar nach 5,4 Milliarden im Vorjahr. Im internationalen Geschäft erzielte Amazon ein operatives Plus von 2,4 Milliarden Dollar und somit mehr als doppelt so viel wie im Vorjahresquartal.
Das US-amerikanische Unternehmen erwartet für das laufende Quartal Erlöse zwischen 206 und 213 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 10 bis 13 Prozent im Jahresvergleich entspräche. Das operative Ergebnis soll laut Prognose zwischen 21 und 26 Milliarden US-Dollar liegen und dies trotz weiterhin hoher Investitionen in Rechenzentren, Logistik und KI-Anwendungen.
Quellenangabe: Amazon
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: EU-Kommission verschiebt Chatkontrolle
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Netflix: Fünf TV-Partyspiele mit iPhone-Controller
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Backbone Pro: Xbox-Edition ab sofort erhältlich
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: HomePod mini 2 in den Startlöchern
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker