Neuigkeiten
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt
Der US-amerikanische IT-Hersteller hat ein Partnerprogramm für Mini-Apps mit einer reduzierten Provision von 15 Prozent eingeführt.
Apple: Der US-amerikanische IT-Hersteller hat ein neues Partnerprogramm für Mini-Apps mit einer reduzierten Provision von 15 Prozent eingeführt. Das neue Partnerprogramm wurde bereits auf den offiziellen Internetseiten des Herstellers angekündigt. Detaillierte Teilnahmebedingungen sind nun verfügbar. Apple selbst schreibt:
„Heute stellen wir das Mini Apps Partnerprogramm vor, das die kontinuierliche Unterstützung des App Store für Apps, die Mini-Apps anbieten, erweitert. Mini-Apps sind in sich geschlossene Erlebnisse, die mit Webtechnologien wie HTML5 und JavaScript erstellt werden. Dieses Programm soll Entwicklern, die Mini-Apps hosten, dabei helfen, ihr Geschäft auszubauen und die Verfügbarkeit von Mini-Apps im App Store zu verbessern – und gleichzeitig ein großartiges Kundenerlebnis zu bieten.“
Entwickler können von einer reduzierten Provision von 15 Prozent auf den Umsatz mit qualifizierten In-App-Käufen profitieren, wenn sie eine solche Mini-App im App Store veröffentlichen. Das kommt allerdings mit einigen Voraussetzungen: Die entsprechenden Apps müssen bestimmte App Store-Technologien wie zum Beispiel die Declared Age Range API und die Advanced Commerce API unterstützen, „um Kunden jeden Alters ein sicheres und nahtloses Erlebnis zu bieten“.
Apple unterstützt Mini-Apps bereits seit rund acht Jahren, reduzierte Entwicklerprovisionen gab es bislang aber nicht. Der US-Konzern versteht unter Mini-Apps „Softwarepakete, Skripte oder Spielinhalte, die nach der Installation der App hinzugefügt und auf dem Gerät ausgeführt werden, vorausgesetzt, dieser Code ist in HTML5 oder JavaScript oder einer anderen von Apple genehmigten Sprache geschrieben.“ Das können unter anderem Minispiele, Streaming-Spiele, Chatbots, Plug-ins oder Spielemulatoren sein.
Entwickler, die an dem Mini-App-Partnerprogramm teilnehmen möchte, muss sich bei Apple offiziell dafür bewerben. Dazu steht nach dem Login als Entwickler ein entsprechendes Online-Formular zur Verfügung. Akzeptierte Entwickler können anschließend Informationen zu ihrer Mini-App, die im App Store veröffentlicht werden soll, bereitstellen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Netflix: Fünf TV-Partyspiele mit iPhone-Controller
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Backbone Pro: Xbox-Edition ab sofort erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: HomePod mini 2 in den Startlöchern
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform