Neuigkeiten
Google Maps: Benzin sparen durch neue Einstellungen
Google Maps bietet nun Optionen zum Benzin sparen durch neue Routen.
INHALTSVERZEICHNIS
Google Maps: Seit kurzer Zeit gibt es in der Navi-App neben schnellsten und kürzesten Strecken auch krafststoffsparende Routen. In den Einstellungen können Nutzer festlegen, ob die Alternativ-Routen mit niedrigeren Kraftstoffverbrauch angezeigt werden sollen. Auch in Verbindung mit Hybriden oder Elektroautos ist das neue Feature möglich.
Google Maps bietet genaue Standortsuche
Mit dem von Google entwickelten Kartendienst Google Maps können Nutzer im Internet per App nach genauen Standorten von Unternehmen, Städten oder sonstigen Locationen suchen. Es werden Satellitendaten und Luftbilder verwendet. Integriert in Google Maps ist Google Street View, wodurch in ausgewählten Regionen auch Häuser- und Straßenansichten möglich sind. Eine Routenplanung und Navigation ist ebenfalls möglich.
Der Dienst ist mittlerweile einer der zuverlässigsten und zudem kostenlos. Daher ist Google Maps sehr bekannt und beliebt.
Neue Einstellung in USA ein voller Erfolg
In den kommenden Wochen werden die kraftstoffsparenden Routen per Android oder iOS zur Verfügung stehen. Schon im Herbst 2021 wurde die neue Funktion von Google angekündigt. Zunächst wurde dieses Feature mit Erfolg in Nordamerika eingeführt. Eine Reduzierung von einer halben Million Tonne CO2-Ausstoss wurde seitdem festgehalten.
Auch in Deutschland wird das Thema wegen der steigenden Rohstoffpreise immer wichtiger. Daher ist die neue Funktion in Google Maps durchaus willkommen.
Viele vertrauen auf Google Maps und werden durch die Einstellungsmöglichkeit den Vorteil haben, dass der Tank nicht mehr ganz so schnell leer sein wird. Falls es sich bei der schnellsten nicht ohnehin um die kraftstoffsparendste Route handelt, wird diese ebenfalls angezeigt.
Berechnung verlässlich durch Faktoren wie Straßenneigung
Auf einen Blick können Nutzer in Zukunft den Unterschied der geschätzten Ankunftszeit und die relative Kraftstoffersparnis sehen und diese dann je nach Belieben wählen. Neben der Länge von Strecken fließen Straßenneigungen und Staus in die Berechnung mit ein, sodass der potenzielle Kraftstoffverbrauch ermittelt wird.
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Baseus: Enercore USB-C Ladegerät mit USB-C-Kabel vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 mit zwei neuen Funktionen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro mit kleiner, aber feiner Änderung
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Rückruf von Powerbanks wegen Brandgefahr
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neues iPad Pro lässt Ränder verschwinden
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
EcoFlow Rapid Pro: Starke Powerbanks für Gamer
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Kleinanzeigen: Neue Funktionen für PRO-Nutzer
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Neue Informationen zum iPhone Fold durchgesickert