Neuigkeiten
Google: EU-Kommission verhängt Milliarden-Strafe
Google soll für Verstöße gegen Wettbewerbsregeln im Ad-Tech-Bereich eine Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen.
Google: Der US-Konzern Alphabet soll wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Ad-Tech-Bereich eine Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen. Das berichtet das IT-Magazin Golem unter Berufung auf führende Nachrichtenagenturen und dem Wall Street Journal. Es handelt sich um die bislang zweithöchste jemals verhängte Kartellstrafe der Europäischen Union seit einer Geldbuße gegen Google aus dem Jahr 2018.
Wie die EU-Kommission argumentierte, soll Google die hauseigenen Online-Werbedienste zum Nachteil von Konkurrenten bevorzugt haben. Das Wall Street Journal will wissen, dass die EU-Kommission bislang vor einer Strafe zurückgeschreckt habe, um die ohnehin vorhandenen Spannungen mit der Trump-Regierung nicht weiter zu eskalieren.
EU-Kommission verhängt erneut Milliarden-Strafe gegen Google
Die EU-Kommission erklärte demnach am 5. September 2025, Google habe seine beherrschende Stellung beim Kauf und Verkauf digitaler Anzeigen auf Webseiten und in Apps von Drittanbietern missbraucht, um Kunden auf seine Plattform Ad Exchange zu lenken. Der US-amerikanische IT-Konzern hat im zweiten Quartal 2025 rund 71 Milliarden US-Dollar mit Werbung erwirtschaftet, wobei 10 Prozent auf Ad Exchange entfallen.
Der Strafe war eine vierjährige Untersuchung vorausgegangen, die parallel zu einem Kartellverfahren des US-Justizministeriums lief. Google kündigte umgehend an, gegen die Entscheidung und die Strafe Berufung einlegen zu wollen, die man als „falsch und ungerechtfertigt“ „empfinden. „Die Bereitstellung von Diensten für Anzeigenkäufer und -verkäufer ist nicht wettbewerbsschädigend und es gibt mehr Alternativen zu unseren Diensten als je zuvor“, erklärte Lee-Anne Mulholland, Global Head für Regulierungsfragen bei Google.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe