Smarthome, also ein „intelligentes“ Zuhause, mit dem sich Komponenten der Haustechnik zentral steuern lassen, ist längst Realität.
Google soll für Verstöße gegen Wettbewerbsregeln im Ad-Tech-Bereich eine Rekordstrafe von 2,95 Milliarden Euro zahlen.
Die Google-Tochter hat ihre Nutzungsbedingungen geändert, um künftig härter gegen VPN-Nutzer vorgehen zu können.
Das KI-Start-up mit Sitz in San Francisco will Google Chrome für 34,5 Milliarden US-Dollar übernehmen.
Reddit will sich deutlich unabhängiger von Google machen und investiert daher massiv in die eigene Suchfunktion.
Gerichte haben ein weiteres Mal bestätigt, dass Google bei Play eine Monopolstellung hat und diese ausnutzt.
YouTube hat die Richtlinien für Videos mit vulgärer Sprache angepasst, so dass Kreative nun mehr fluchen können.