Neuigkeiten
Android M kann sehr viel
Google sagte auf dem I/O-Event nicht viel zu seinem neuen Betriebssystem Android M. Das holen wir nach und zeigen viele der Neuerungen.
Google sagte auf dem I/O-Event nicht viel zu seinem neuen Betriebssystem Android M. Gewiss, einige Neuerungen wurden genannt, im Allgemeinen wurde jedoch mit „Verbesserungen in tausenden Details“ recht wenig gesagt. Damit hat Google tief gestapelt, wie ein Bericht der Kollegen von Golem nun zeigt. Die Profis von dem Online-Magazin haben sich eine Vorabversion von Android M auf einem Nexus 5 installiert und zahlreiche positive Überraschungen erlebt.
So wurde die Übersicht der Apps auf dem Startbildschirm überarbeitet und verhält sich im Prinzip genau so wie bei früheren Android-Versionen. Der Nutzer kann vertikal scrollen, von dem Wischen von links nach rechts scheint sich Google verabschiedet zu haben. Im linken Sichtbereich des Bildschirms wird dabei der Anfangsbuchstabe hervorgehoben, was das schnelle Scrollen in langen Listen vereinfacht. Eine Suche ist ebenfalls vorhanden.
Wird ein Buchstabe eingegeben, werden nur diejenigen Apps angezeigt, deren Name mit diesem Buchstaben beginnt. Auf der rechten Seite des Bildschirms steht zudem eine neue Art von Turbo-Scrolling zur Verfügung. Dazu kann der Nutzer einen Finger auf das Display halten und diesen dann nach oben oder unten bewegen. Das Scrollen durch die Listen verläuft dann quasi im Eiltempo.
Diese Änderungen finden sich auch bei der Verwaltung von Widgets wieder. Die Bedienung ist identisch, das von Android 4 und 5 bekannte Kontextmenü des Startbildschirms entfällt. Praktisch ist die Möglichkeit, Apps jetzt direkt auf dem Startbildschirm löschen zu können. Bisher war dies nur in der App-Übersicht oder über die Einstellungen des Systems möglich.
Das waren nur einige der vielen, bislang nicht kommunizierten Neuerungen von Android M. Für eine komplette Liste aller Veränderungen empfehlen wir Euch den Artikel der Kollegen von Golem. Als erstes Fazit kann festgehalten werden, dass Google bei Android M weniger Experimente macht und auf Bewährtes setzt. Gut so.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Nach 14 Jahren auf Platz 1 der Smartphone-Hersteller
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Europäische Union: Sicherheit von Spielzeug wird verschärft
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EU-Parlament: Social-Media-Nutzung erst ab 16 Jahren
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Nintendo Switch 2: Firmware 21.0.1 behebt kleinere Fehler
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Nachrichten und Werbung von Amazon abschalten
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: iPhone Fold könnte bereits 2026 vorgestellt werden
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Valve: Konsolen-ähnliche Steam Machine gefällt Phil Spencer
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
F1 The Movie: Joseph Kosinski hätte Lust auf Nachfolger