Neuigkeiten
Google I/O 2015 Konferenz
Google I/O 2015 – Diese Google I/O Entwicklerkonferenz zeigt auch in diesem Jahr Neuerungen, bleibt aber hinter den Erwartungen zurück.

INHALTSVERZEICHNIS
Google stellt seinen Entwicklern einmal pro Jahr Neuerungen bei Android vor. Diese Google I/O Entwicklerkonferenz zeigt auch in diesem Jahr Neuerungen, bleibt aber ein wenig hinter den Erwartungen zurück. Ein Highlight ist Google GoPro mit 16 Kameras und Mikrofon. Für Euch sind natürlich die Neuigkeiten zu dem Betriebssystem Android interessant. Die gute News: Es gibt News. Google stellt mit Android M die nächste Version seines Handy Betriebssystems vor, die jedoch keine bahnbrechenden Funktionen, sondern nach Angaben von Google Tausende von Fehlern bereinigt und den Schwerpunkt auf Verbesserungen von Details legt. Android-Manager Dave Burke erklärt dazu laut Tagesschau: „Wir vereinfachen die Berechtigungen, die man einer Anwendung geben kann, auf eine Liste von Dingen wie Kamera, Mikrofon und Ortungsdienste.“ Man könnte meinen, dass sich Google hier am Vorbild Apple orientiert hat.
Google I/O 2015 Konferenz
Der Nutzer wird künftig also erst dann entscheiden müssen, ob er einer App die angefragte Berechtigung geben möchte, wenn sich diese auf seinem Gerät befindet und die entsprechende Funktion starten will. So handhabt Konkurrent Apple das seit Jahren. Auch in den Bereichen Fingerabdrucksensor und Android Pay hat Google dem iPhone-Hersteller etwas über die Schulter geschaut. Eine interessante Funktion verbirgt sich hinter dem Begriff „Doze“, auf Deutsch gerne auch als „Dösen“ bezeichnet. Android M soll die Akkulaufzeit verlängern, indem sich Smartphones, die nicht genutzt werden, in eine Art von Halbschlaf schalten. Android M soll dazu den Bewegungssensor der Geräte verwenden. Google will Android M im dritten Quartal 2015 auf den Markt bringen.
Google Photos nun als App
Mit seinem sozialen Netzwerk Google Plus kann Google eigentlich nicht recht zufrieden sein. Dieser Geschäftsbereich tut sich ja gegen Platzhirsch Facebook recht schwer, auch und besonders in Deutschland kommt Google Plus nicht so recht in Schwung. Das bedeutet allerdings nicht, dass Google Plus schlechte Funktionen bieten würde. Ganz im Gegenteil, die Online-Fotoverwaltung Google Photos ist eine sehr gute Lösung für die Online-Fotoverwaltung. Google sieht das auch so und bietet Google Photos daher ab sofort als kostenlose App für Android und Apple iOS an. Eine automatische Bilderkennung fügt den Fotos optional Schlagworte und den Standort der Aufnahme hinzu. Außerdem lockt Google mit einem unbegrenzten Speicherplatz. Die neue Google Photos-App ist uns einen eigenen Artikel wert, den Ihr mit diesem Link findet.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit