Neuigkeiten
Amazon: Dash Buttons verschwinden aus Sortiment
Bestellung von Alltagsartikeln per Knopfdruck ist Geschichte.
Amazon stellt seine Dash Buttons ein. Die Bestellung von Alltagsartikeln per physischen Knopfdruck gehört damit der Vergangenheit an. Das US-Unternehmen will sich nach eigenen Angaben künftig auf verwandte digitale Dienste konzentrieren.
Dazu sollen virtuelle Varianten der Dash Buttons gehören, die sich Nutzer auf der Internetseite des Unternehmens oder in der mobilen App einrichten können. Die Bestellknöpfe wurde bereits in der Nacht zum Freitag aus dem Online-Shop entfernt.
Amazon stellt Dash Buttons ein
Sie waren in sieben Ländern im Angebot: USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und Japan. „Der US-amerikanische Markt für den Dash-Button ist ungleich größer als der deutsche“, erklärte Amazon-Manager Tim Freystedt. Der weltweit größte Online-Händler hatte die Knöpfe im Frühjahr 2015 eingeführt. Vorhandene Dash-Buttons bleiben funktionsfähig.
In Deutschland waren die Knöpfe umstritten. Das Oberlandesgericht München hatte im Januar entschieden, dass die Knöpfe aufgrund mangelnder Informationen unzulässig ein und vom Markt genommen werden müssen.
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Verbesserungen bei Gruppenanrufen