Neuigkeiten
Amazon: Dash Buttons verschwinden aus Sortiment
Bestellung von Alltagsartikeln per Knopfdruck ist Geschichte.
Amazon stellt seine Dash Buttons ein. Die Bestellung von Alltagsartikeln per physischen Knopfdruck gehört damit der Vergangenheit an. Das US-Unternehmen will sich nach eigenen Angaben künftig auf verwandte digitale Dienste konzentrieren.
Dazu sollen virtuelle Varianten der Dash Buttons gehören, die sich Nutzer auf der Internetseite des Unternehmens oder in der mobilen App einrichten können. Die Bestellknöpfe wurde bereits in der Nacht zum Freitag aus dem Online-Shop entfernt.
Amazon stellt Dash Buttons ein
Sie waren in sieben Ländern im Angebot: USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und Japan. „Der US-amerikanische Markt für den Dash-Button ist ungleich größer als der deutsche“, erklärte Amazon-Manager Tim Freystedt. Der weltweit größte Online-Händler hatte die Knöpfe im Frühjahr 2015 eingeführt. Vorhandene Dash-Buttons bleiben funktionsfähig.
In Deutschland waren die Knöpfe umstritten. Das Oberlandesgericht München hatte im Januar entschieden, dass die Knöpfe aufgrund mangelnder Informationen unzulässig ein und vom Markt genommen werden müssen.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“