Der weltweit größte Online-Händler hat den Messenger für sich entdeckt und beglückt seine Kunden neuerdings mit Nachrichten auf dem Smartphone.
Smarthome, also ein „intelligentes“ Zuhause, mit dem sich Komponenten der Haustechnik zentral steuern lassen, ist längst Realität.
Der US-Konzern meldet dank Cloud und KI einen kräftigen Gewinn und dies trotz Sonderbelastungen und Stellenabbau.
Nutzer sollen mit dem Cloud-Gaming-Dienst immer und überall spielen können, und das ohne Konsole oder Gaming-PC.
Die digitale Parkscheibe mit mehr als 62.800 Bewertungen wird heute zum Bestpreis von 18,95 Euro angeboten.
Kundendienst erreichen, Fragen bei Hotline stellen sowie Hilfe und Support bei Problemen mit Käufen erhalten.
Der weltweit größte Einzelhändler will seinen hauseigenen App Store für Android vom Netz nehmen, was arge Auswirkungen haben könnte.