Neuigkeiten
Apple iPhone: Verkaufsverbot in Deutschland
Apple darf iPhone 7 iPhone 8 und iPhone X nicht mehr verkaufen.

Apple hat gerade die Umsatzprognose gesenkt, da kommen weitere schlechte Nachrichten. Im Patentstreit mit Qualcomm muss der iPhone-Hersteller eine empfindliche Niederlage einstecken und darf bestimmte iPhone-Modelle in Deutschland nicht mehr verkaufen. Das Verbot wird allerdings durchaus unterschiedlich ausgelegt.
Chiphersteller Qualcomm hatte vor rund zwei Wochen das Verkaufsverbot für die Modelle iPhone 7, iPhone 8 und iPhone X vor Gericht erstritten. Nun wurde die gerichtlich festgesetzte Sicherheitsleistung hinterlegt, womit das Verbot in Kraft tritt.
Apple will Berufung gegen Urteil einlegen
Der Chiphersteller teilte mit, Wertpapiere im Wert von 1,34 Milliarden Euro hinterlegt zu haben. Die Sicherheitsleistung soll den iPhone-Hersteller gegen eventuelle Verluste absichern, sollte er den Gerichtsstreit am Ende doch noch gewinnen. Beide Parteien haben allerdings eine unterschiedliche Auslegung des Verkaufsverbotes.
Nach Apples Meinung sollen die betroffenen Smartphones nur in den 15 deutschen Apple Stores nicht mehr verkauft werden. Das iPhone X wurde ohnehin bereits durch das iPhone Xs ersetzt. Provider und Händler könnte demnach alle Geräte weiterhin verkaufen. Apple kündigt zudem Berufung gegen das Urteil des Landgerichts München an.
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Verbesserungen bei Gruppenanrufen