Neuigkeiten
Apple iPhone: Verkaufsverbot in Deutschland
Apple darf iPhone 7 iPhone 8 und iPhone X nicht mehr verkaufen.
Apple hat gerade die Umsatzprognose gesenkt, da kommen weitere schlechte Nachrichten. Im Patentstreit mit Qualcomm muss der iPhone-Hersteller eine empfindliche Niederlage einstecken und darf bestimmte iPhone-Modelle in Deutschland nicht mehr verkaufen. Das Verbot wird allerdings durchaus unterschiedlich ausgelegt.
Chiphersteller Qualcomm hatte vor rund zwei Wochen das Verkaufsverbot für die Modelle iPhone 7, iPhone 8 und iPhone X vor Gericht erstritten. Nun wurde die gerichtlich festgesetzte Sicherheitsleistung hinterlegt, womit das Verbot in Kraft tritt.
Apple will Berufung gegen Urteil einlegen
Der Chiphersteller teilte mit, Wertpapiere im Wert von 1,34 Milliarden Euro hinterlegt zu haben. Die Sicherheitsleistung soll den iPhone-Hersteller gegen eventuelle Verluste absichern, sollte er den Gerichtsstreit am Ende doch noch gewinnen. Beide Parteien haben allerdings eine unterschiedliche Auslegung des Verkaufsverbotes.
Nach Apples Meinung sollen die betroffenen Smartphones nur in den 15 deutschen Apple Stores nicht mehr verkauft werden. Das iPhone X wurde ohnehin bereits durch das iPhone Xs ersetzt. Provider und Händler könnte demnach alle Geräte weiterhin verkaufen. Apple kündigt zudem Berufung gegen das Urteil des Landgerichts München an.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26.2 Beta 3 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Horizon Steel Frontiers: MMO erscheint für PC und Mobile
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
WhatsApp: Meta schmeißt KI-Chatbots raus
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Nvidia: 1 Milliarde US-Dollar für Anteile an Nokia
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: EU-Kommission verschiebt Chatkontrolle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Amazon: Cloud und KI sorgen für deutlich mehr Gewinn
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt