Neuigkeiten
Apple: Neuerungen von iOS 26.2 Beta 3 als Übersicht
Der iPhone-Hersteller hat die dritte Betaversion seines Betriebssystems iOS 26.2 mit vielen Neuerungen für Entwickler freigegeben.
Apple: Der iPhone-Hersteller hat die dritte Betaversion seines Betriebssystems iOS 26.2 mit zahlreichen Neuerungen für Entwickler freigegeben. Aktuell dürften die meisten Nutzer unverändert iOS 26.1 verwenden, die Aktualisierung auf iOS 26.2 soll jedoch noch im Dezember 2025 erfolgen. Die nun vorgestellte iOS 26.2 Beta 3 kann ausschließlich von registrierten Entwicklern und Partnern verwendet werden. Das Branchenmagazin 9to5Mac hat die Neuerungen zusammengefasst.
AirDrop Codes
Der US-Konzern arbeitet offenbar an einer neuen AirDrop-Funktion, die Nutzer in die Lage versetzt, AirDrop über einen Zeitraum von 30 Tagen zwischen Geräten zu nutzen, ohne dass diese als Kontakte gespeichert werden müssen. Die Neuerung taucht erstmals in iOS 26.2 Beta 3 auf.
iPadOS Split View und Slide Over
Slide Over kam bereits mit iPadOS 26.1 zurück und wird nun anscheinend um eine Multitasking-Funktion erweitert, auf die bislang seit iOS 18 verzichtet wurde: Nutzer können ab PadOS 26.2 Beta 3 wieder ein App-Symbol aus dem Dock ziehen, um während des Multitaskings Slide Over oder Split View aufzurufen.
Spiele-App
Auch in der mit iOS 26 neu eingeführten Spiele-App von Apple gibt es erneut Verbesserungen. Die App wurde um Sortier- und Filterfunktionen für die Bibliothek, eine Controller-Navigation und Aktualisierungen für Punktestände in Echtzeit während der Wiedergabe erweitert.
Liquid Glass-Design
Apple hatte bereits mit iOS 26.2 Beta 2 ein völlig neues, von Liquid Glass inspiriertes Design in der Maßband-App vorgestellt. Mit iOS 26.2 Beta 3 wurde das Design weiter verfeinert, um zu vermeiden, dass die angezeigten Zahlen in bestimmten Situationen verdeckt werden.
Alternativen für Siri
Die Sprachassistentin Siri könnte bald von Nutzern gegen entsprechende Alternativen ersetzt werden. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben wird dies allerdings vorerst ausschließlich in Japan angeboten.
Schlafindex
Der Schlafindex für die Schlafüberwachung wurde mit iOS 26.2 Beta 3 geändert: „Sehr hoch“ ersetzt „Ausgezeichnet“ als höchste Kategorie, und auch die Schwellenwerte für die einzelnen Kategorien wurden angepasst. Die Änderungen erfolgten aufgrund von Rückmeldungen von Nutzern, die anmerkten, dass der Schlaf-Score-Bereich zu breit und „Ausgezeichnet“ zu positiv sei.
Podcasts-App
Apple nutzt nun KI, um das Podcast-Erlebnis zu verbessern. Ab iOS 26.2 kann die hauseigene App von Apple mittels KI automatisch Kapitel generieren, Links zu referenzierten Podcasts erstellen und Showlinks sammeln.
Liquid Glass-Uhrenanzeige
Mit iOS 26.2 wird auch ein deutlich auffälligerer Schieberegler für das Liquid Glass-Design der Uhrenanzeige auf dem Sperrbildschirm Einzug halten. Damit lässt sich die Transparenz der Uhr bei jeder gewählten Schriftart-Option einstellen.
Alarme und Timer
Mit iOS 26.2 wurde eine Option hinzugefügt, einen Alarm auszulösen, wenn eine dringende Erinnerung fällig ist. Dies sorgt für eine deutlich höhere Aufmerksamkeit als wiederholte Benachrichtigungen oder zeitkritische Benachrichtigungen, die dauerhaft angezeigt werden. Diese Alarme und Timer können auch einen aktivierten Fokusmodus unterbrechen.
Quellenangabe: 9to5Mac
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Horizon Steel Frontiers: MMO erscheint für PC und Mobile
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Meta schmeißt KI-Chatbots raus
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Nvidia: 1 Milliarde US-Dollar für Anteile an Nokia
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: EU-Kommission verschiebt Chatkontrolle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Amazon: Cloud und KI sorgen für deutlich mehr Gewinn
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Netflix: Fünf TV-Partyspiele mit iPhone-Controller