Neuigkeiten
EcoFlow: Shelly Smart Plug und Smart Meter vorgestellt
Der Hersteller von Powerbanks, Powerstations und Balkonkraftwerken baut seine Kooperation mit Shelly weiter aus.
INHALTSVERZEICHNIS
EcoFlow: Der bekannte Hersteller von Powerbanks, Powerstations und Balkonkraftwerken baut seine Kooperation mit Shelly weiter aus. Die beiden Unternehmen haben in diesem Zusammenhang nun die neuen Produkte Shelly Smart Plug und Smart Meter vorgestellt.
Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann bereits im vergangenen Jahr mit der Integration des 3-Phasen-Energiemesser Shelly 3EM in die PowerStream-Systeme von EcoFlow. Die beiden neuen Komponenten wurden laut der offiziellen Ankündigung gemeinsam entwickelt und sollen entsprechend auf den Markt gebracht werden.
EcoFlow × Shelly Smart Plug
Bei dem EcoFlow × Shelly Smart Plug handelt es sich um eine intelligente Steckdose, die sich in die PowerStream-Plattform integrieren lässt und Nutzern eine Energieberatung in Echtzeit ermöglicht.
Das Gerät wird über Bluetooth oder WLAN eingebunden, wodurch das EcoFlow-System die Einspeisung ins Hausnetz abhängig von den aktuellen Verbrauchswerten der an die Steckdose angeschlossenen Geräte dynamisch steuern kann. Der smarte Zwischenstecker kann zum Preis von 34,90 Euro im Online-Shop von EcoFlow bestellt werden.
EcoFlow x Shelly Smart Meter
Das EcoFlow x Shelly Smart Meter ist ebenfalls durch eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen entstanden und dient dazu, das EcoFlow-System in Echtzeit mit aktuellen Werten zum Stromverbrauch zu versorgen. Das Gerät erfordert allerdings explizit eine fachgerechte Montage durch einen entsprechenden Installateur.
Das Smart Meter kann zudem auch den Stromverbrauch von Geräten ermitteln, die nicht durch smarte Steckdosen abgedeckt werden können. Im offiziellen Online-Shop kostet das Smart Meter 179 Euro.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 22 Stunden
HAMA WLAN Outdoor-Steckdose: Matter für kleines Geld
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 mit neuer Dynamic Island
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
EU-Kommission: App zur Alterskontrolle im Testlauf
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Siri bremst geplanten Smart-Home-Hub aus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
X: Deutsche Unternehmen halten Elon Musk für gefährlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 mit 12 GB RAM
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Need for Speed: EA läutet Ende der Rennspielserie ein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Solarstrom: Photovoltaik stabilisiert Europas Stromnetz