Der rund zehn Jahre andauernde Steuerstreit zwischen dem US-Konzern, Irland und der EU ist beendet.
Der schwedische Audio-Streaming-Anbieter erweitert mit „Hörbücher+“ sein Angebot für Hörbücher und Hörspiele.
4 Bilder 1 Wort Lösung Unterwasser-Abenteuer für den 18. Juli 2025 Tägliches Rätsel und Bonus Rätsel für Apple iPhones und iPads.
Lieferando will bis Jahresende in Deutschland rund 2.000 Fahrer und damit etwa 20 Prozent der Flotte entlassen.
Apple hat eine Vereinbarung über 500 Millionen US-Dollar mit dem Seltenerd-Produzent MP Materials bekannt gegeben.
Evil Lands Bosse Positionen von Knud, Sten, Helga, Drakkar-Zerstörer, Liv und Skurge.
Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max könnten nun doch mit einem kratzfesten Display ausgestattet sein.
4 Bilder 1 Wort Lösung Unterwasser-Abenteuer für den 17. Juli 2025 Tägliches Rätsel und Bonus Rätsel für Apple iPhones und iPads.
Open-World-Adventure wird nun auch als Ultimate Edition inklusive „Phantom Liberty“ für Apple macOS angeboten.
Das extra-dünne Apple iPhone 17 Air soll angeblich mit einem Rahmen aus Titan ausgestattet sein.
Die geplante Digitalsteuer wird es wohl doch nicht geben, US-Konzerne sollen aber auf andere Weise zahlen müssen.
Find Joe: Lumen kann kostenlos aus dem App Store geladen werden und lädt Spieler zu einem tollen Abenteuer ein.
4 Bilder 1 Wort Lösung Unterwasser-Abenteuer für den 16. Juli 2025 Tägliches Rätsel und Bonus Rätsel für Apple iPhones und iPads.
Meta will seinen Online-Dienst interessanter gestalten und geht dazu massiv gegen Spam-Inhalte vor.
Billigprodukte fluten den europäischen Markt, das EU-Parlament denkt daher über eine pauschale Gebühr nach.
Der Hersteller von Powerbanks, Powerstations und Balkonkraftwerken baut seine Kooperation mit Shelly weiter aus.
Das grüne Wohnzimmer lädt besondern in den Sommermonaten zum Verweilen an der frischen Luft ein.
4 Bilder 1 Wort Lösung Unterwasser-Abenteuer für den 15. Juli 2025 Tägliches Rätsel und Bonus Rätsel für Apple iPhones und iPads.
Die Dynamic Island der iPhones könnte in den kommenden Jahren eine „merkliche Entwicklung“ durchlaufen.
Die Europäische Union will den Jugendschutz im Internet stärken und testet dazu eine App zur Alterskontrolle.