Neuigkeiten
Emirates: Verwendung von Powerbanks an Bord verboten
Die Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate untersagt die Verwendung von Powerbank an Bord.
INHALTSVERZEICHNIS
Emirates: Die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate untersagt die Verwendung von Powerbank an Bord ihrer Flugzeuge ab dem 1. Oktober 2025. In einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens heißt es dazu: „Eine Powerbank ist ein tragbares, wiederaufladbares Gerät, das in erster Linie dazu dient, andere elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und Kameras mit Strom zu versorgen.
Emirates-Kunden dürfen weiterhin eine Powerbank unter den unten aufgeführten Bedingungen mit an Bord nehmen, jedoch dürfen die Powerbanks in der Flugzeugkabine nicht verwendet werden – weder zum Aufladen von Geräten noch zum Aufladen der Powerbank selbst über die Stromversorgung des Flugzeugs.“
Emirates untersagt Verwendung von Powerbanks
Das schreibt Emirates auf den hauseigenen Internetseiten und erklärt weiter, dass eine Powerbank mit einer Leistung von weniger als 100 Wattstunden mitgeführt werden darf. Weiterhin müssen alle zum Transport zugelassenen Powerbanks über Angaben zur Nennkapazität verfügen und dürfen nicht in den Gepäckfächern an Bord des Flugzeugs verstaut werden.
Sie müssen nun in der Sitztasche oder in einer Tasche unter dem Sitz vor einem verstaut werden. Auch im aufgegebenen Gepäck sind Powerbanks nicht erlaubt.
Steigende Anzahl von Vorfällen mit Lithium-Akkus
Die Fluggesellschaft geht in die Offensive, da eine umfassende Sicherheitsprüfung ergeben habe, dass die Anzahl von Kunden, die Powerbanks an Bord verwenden, massiv zugenommen hat. Es soll außerdem eine steigende Zahl von Vorfällen mit Lithium-Akkus an Bord von Flügen in der gesamten Luftfahrtbranche gegeben haben.
Mit den neuen Regelungen will Emirates die mit Powerbanks verbundenen Risiken „erheblich verringern“, indem man ihre Nutzung an Bord des Flugzeugs verbietet. Durch die Aufbewahrung akzeptierter Powerbanks an leicht zugänglichen Stellen der Kabine soll sichergestellt werden, dass in einem seltenen Fall eines Brandes das geschulte Kabinenpersonal schnell reagieren und das Feuer löschen könne.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt