Neuigkeiten
ChatGPT: Mobile App deklassiert alle Konkurrenten
OpenAI hat mit seiner KI-App für Apple iOS und Android bereits rund 1,35 Milliarden US-Dollar umgesetzt.
ChatGPT: Der US-amerikanische Softwareanbieter OpenAI hat mit seiner KI-App für Apple iOS und Android rund 1,35 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Das entspricht einem Anstieg um 673 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum. Das berichtet das Branchenmagazin TechCrunch unter Berufung auf Zahlen der Analysefirma Appfigures. Die Nutzer der ChatGPT-App haben demnach seit dem Release im Mai 2023 mehr als 2 Milliarden US-Dollar ausgegeben.
Die Auswertung ergab zudem, dass die KI-App von OpenAI damit 30-mal so viel Umsatz generiert hat wie bei allen Konkurrenz-Apps von Grok, Claude und Copilot zusammen. Die Veröffentlichung der Zahlen dürfte Elon Musk ordentlich Wind aus der Segeln nehmen, wollte dieser doch Apple aufgrund der Platzierung der ChatGPT-App auf Platz 1 der Download-Chats im App Store verklagen.
ChatGPT-App deklassiert alle Konkurrenten
Die Spezialisten von Appfigures haben außerdem ermittelt, dass der monatliche Umsatz der ChatGPT-App bei durchschnittlich nahezu 193 Millionen US-Dollar liegt. Die Grok-App würde demnach etwa 3,6 Millionen US-Dollar einbringen, nicht einmal ganz 2 Prozent des Umsatzes des aktuellen Marktführers. ChatGPT soll pro Download 2,91 US-Dollar an Einnahmen generieren. In dieser Metrik kann zumindest die Mobile-App von Claude mit 2,55 US-Dollar pro Download mithalten. Weniger bringen hingegen die Apps von Grok mit 0,75 US-Dollar pro Download und Copilot mit 0,28 US-Dollar ein.
Die Bereitschaft, für die Nutzung der KI auch Geld ausgeben zu wollen, ist in den USA besonders ausgeprägt: Pro Download setzt die App hier 10 US-Dollar um. Damit machen die USA laut den Analysten 38 Prozent des Gesamtumsatzes der App aus. Auf Platz zwei des weltweiten Umsatzes landet Deutschland mit einem Anteil von 5,3 Prozent. Die ChatGPT-App hat bislang 690 Millionen Downloads erzielt. Die Zahl steigt weiter rasant an, die App verzeichnet in jedem Monat bis zu 45 Millionen Downloads.
Quellenangabe: Golem
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025