Ratgeber
VPN beim Zocken – clever oder kompletter Quatsch?
Okay, jetzt Mal Butter bei die Fische. Ist ein VPN-Dienst wirklich sinnvoll oder doch eher eine nervige Spielverzögerung?
INHALTSVERZEICHNIS
Ratgeber: Okay, jetzt Mal Butter bei die Fische. Ist ein VPN-Dienst wirklich sinnvoll oder eher eine nervige Spielverzögerung? Gerade, wenn man online spielt, will man möglichst schnell und sicher verbunden sein – doch die Meinungen zum Thema VPN gehen auseinander. Wir nehmen den Hype genauer unter die Lupe und schauen, was ein VPN eigentlich macht, wann es dir wirklich Vorteile bringt und wann du besser darauf verzichten solltest. So kannst du entspannt entscheiden, ob es zu deinem Gaming-Setup passt oder nicht.
Was ist ein VPN und wie funktioniert es beim Zocken?
Ein VPN – das steht für „Virtual Private Network“ – verschlüsselt deine Internetverbindung und leitet deinen Datenverkehr über einen Server an einem anderen Standort. Dadurch sieht es für andere so aus, als würdest du von dort aus online gehen. Für dich bedeutet das erst einmal: mehr Privatsphäre, weil deine echte IP-Adresse verborgen bleibt. Beim Zocken kannst du so geografische Sperren umgehen und Spiele oder Server erreichen, die sonst nicht zugänglich sind. Das ist besonders interessant, wenn ein Spiel in deinem Land noch nicht verfügbar ist oder wenn du auf spezielle Server in anderen Regionen zugreifen möchtest. Gleichzeitig sorgt die Verschlüsselung dafür, dass deine Verbindung sicherer ist – besonders, wenn du zum Beispiel in öffentlichen WLANs spielst.
Wann macht ein VPN wirklich Sinn?
Ein VPN bringt vor allem dann Vorteile, wenn dein Internetanbieter deine Verbindung speziell beim Gaming drosselt oder bestimmte Ports blockiert. Einige Provider behandeln Gaming-Traffic nämlich anders, was zu Verzögerungen oder Verbindungsabbrüchen führen kann. Mit einem VPN umgehst du solche Beschränkungen, da der Datenverkehr verschlüsselt wird und der Anbieter nicht mehr genau sehen kann, was du tust.
Außerdem schützt ein VPN dich vor DDoS-Attacken – gezielte Angriffe, die deine Verbindung überlasten und dich aus dem Spiel kicken wollen. Wenn du regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmst oder in kompetitiven Online-Games unterwegs bist, kann das sehr hilfreich sein. Auch Mobile-Gamer profitieren: Wenn du unterwegs bist und dich in ein unsicheres öffentliches WLAN einloggst, sorgt ein VPN für eine sichere Verbindung und verhindert, dass andere mitlesen.
Wo liegen die Grenzen und Nachteile?
Ein VPN ist allerdings kein Allheilmittel. Es erhöht deine Privatsphäre, ersetzt aber keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen wie Firewall oder aktuelle Software. Tatsächlich kann die zusätzliche Verschlüsselung und der Umweg über einen fremden Server deine Verbindung verlangsamen und den Ping erhöhen. Gerade bei schnellen Shooter-Spielen oder Echtzeit-Strategie kann das deine Performance beeinträchtigen und dich im schlimmsten Fall den Sieg kosten.
Nicht jeder VPN-Anbieter verfügt über Server, die schnell genug sind oder in der Nähe deiner bevorzugten Spielserver liegen. Außerdem kann es passieren, dass du mit einem VPN nicht auf alle Server zugreifen kannst, weil manche Anbieter VPN-Nutzung blockieren (aus Sicherheitsgründen, um Betrug oder Standortverschleierung zu verhindern). Daher solltest du vor der Nutzung testen, ob das VPN deine Verbindung verbessert oder verschlechtert.
Welcher VPN für dein Setup?
Falls du dich für einen VPN entscheidest, solltest du auf einige Punkte achten. Wichtig sind natürlich schnelle Server, idealerweise mit Standorten nahe bei dir oder bei deinen bevorzugten Spielservern. Achte auch auf eine geringe Latenz, damit dein Ping nicht unnötig steigt. Datenschutz ist ebenfalls ein Thema: Vermeide Anbieter, die Verbindungsdaten speichern oder deinen Traffic verkaufen. Viele VPNs bieten spezielle Gaming-Server an – das kann ein Vorteil sein. Zudem solltest du prüfen, ob das VPN auf all deinen Geräten läuft, egal ob PC, Konsole oder Smartphone. Manche Dienste bieten kostenlose Testphasen oder Geld-zurück-Garantien, die dir helfen, den Dienst risikofrei auszuprobieren.
Quellenangabe: AppGamers
-
Ratgebervor 6 Tagen
Online-Casinos: Fünf gute Tipps für Spieler von Online-Slots
-
Ratgebervor 1 Woche
Ratgeber: Ein detaillierter Überblick über die Profilerr-Plattform
-
Ratgebervor 4 Wochen
Social Media: Gamer-Marke durch Instagram-Follower stärken
-
Ratgebervor 4 Wochen
Casinobello Turniere: Wettbewerbe mit Spannung und echten Gewinnchancen
-
Ratgebervor 1 Monat
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 1 Monat
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 1 Monat
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 1 Monat
Live-Dealer Alpenstyle: Schweizer Tischspiele für Liechtenstein