US-Konzern arbeitet an einem hauseigenen Bluetooth-Tracker.
Drittanbieter-Apps wie Tweetbot und Twitterrific von API abgeschnitten.
Chronescher will wie Monument Valley ganz groß rauskommen.
Boxville ist ein modernisierter aufgemotzter Machinarium-Clone.
Neues Apple Watch Modell vermutlich mit microLED-Display.
Apple ist in diesem Jahr der neue Sponsor der NFL Super Bowl Halftime Show.
Apple hat Kopie des klassischen iPod aus App Store entfernt.
Kein Gerät hat die Technik derart revolutioniert wie das moderne Handy.
Gerahmtes Apple iPhone XR für die Wand kostet zum Start 248 Euro.
Apple hatte 2022 angekündigt, Apps auch für Windows anbieten zu wollen.
Apple scheint mit Hochdruck an „Reality OS“ und „xrOS“ zu arbeiten.
Analysten halten eine Vorstellung Anfang 2025 für realistisch.
Sammelkartenspiele sind ein Trend, der schon seit Jahrzehnten boomt.
League of Legends und FIFA konnten im letzten Jahr Geschichte schreiben.
Ryd unterstützt das Bezahlen des Tankvorgangs per iPhone-App.
Illustriert bringt klassische Puzzle auf die Apple-Geräte.
Apple will seine Store-App um Augmented-Reality-Funktionalität erweitern.
FiLMiC Pro Video-App hat umfangreiches Update erhalten.
Der HomePod gilt vielen als glückloses Produkt des Herstellers.
Für 2023 ist ein neues Spiel von State of Play von Sony angekündigt.