Neuigkeiten
Nintendo: Switch 2 führt zu Krieg gegen Emulatoren
Switch 2 verwendet offenbar das gleiche ROM-Format wie die aktuelle Videokonsole.

INHALTSVERZEICHNIS
Nintendo: Die Switch 2 verwendet offenbar das gleiche ROM-Format wie die aktuelle Konsole und kann somit ebenfalls emuliert werden. Das Branchenportal Golem wirft daher die Frage in den Raum, ob der japanische IT-Hersteller daher so erbittert gegen Yuzu und Ryujinx vorgeht. Ein Leak könnte die Erklärung liefern.
Demnach möchte das Unternehmen eventuell nicht nur die nicht lizenzierte Nutzung von aktueller Software unterbinden, sondern frühzeitig vor der Veröffentlichung der Switch 2 ganz generell dafür sorgen, dass es weniger Entwickler und Infrastruktur rund um Emulatoren gibt.
Nintendo Switch 2 führt zu Krieg gegen Emulatoren
Der Grund könnte sich in den Entwicklerwerkzeugen und ROM-Formaten finden lassen, die bis auf neue Schlüssel für die Kodierung identisch mit denen der ersten Konsole sein sollten. Das meldet der zumeist sehr gut informierte Leaker Centro News bei dem Online-Dienst X. Der Leaker hat sich in der Vergangenheit einen Namen mit Themen rund um Pokémon gemacht und die aktuelle Informationen stammen auch aus eben diesem Umfeld.
Mitte Oktober 2024 wurde das eng mit Nintendo verbundene Pokémon-Entwicklerstudio Game Freak gehackt und dabei sind neben Plänen für neue Spiele auch Details über die Switch 2 aufgetaucht, darunter der von Nintendo und Game Freak verwendete Projektname Ounce – und die Informationen über die Entwicklerwerkzeuge und ROM-Formate.
Switch 2 eventuell mit nur wenigen Veränderungen
Die Informationen von Centro News passen zu einer ganzen Reihe von aktuellen Gerüchten, die zurzeit durch das Internet kursieren und Informationen zu der Switch 2 haben wollen. Das neue Gerät soll sich demnach nur geringfügig von der aktuellen Konsole unterscheiden, was auch für die Optik gelten soll.
Nintendo selbst hat gemeldet, die neue Konsole vor dem Ende aktuellen Geschäftsjahres anzukündigen, das am 31. März 2025 endet. Wann das Gerät auf den Markt kommt, ist momentan kaum abzuschätzen. Es könnte sein, dass es dann erst im Herbst oder Winter 2025 so weit ist. Das könnte sogar gut passen, da der IT-Hersteller aus Japan sicherlich das alljährliche Weihnachtsgeschäft mitnehmen möchte.
Quellenangabe: Golem
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Apple Arcade: Neue Spiele im August 2025
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Apple: Video soll neues iPhone 17 Air zeigen
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: iOS 26 Beta 3 bringt nur kleine Neuerungen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Stop Killing Games: Lobby-Verbände reagieren auf Petition
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Rechtsstreit wegen EU-Strafzahlung geht weiter
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: F1 – The Movie spielt 293 Millionen US-Dollar ein
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Handyverbot an Schulen: Bundesweite Regelung ausgeschlossen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
EcoFlow River 3 Plus: Handliche Powerstation mit 286 Wh