Neuigkeiten
Google kauft DeepMind
Google investiert in künstliche Intelligenz. Maschinen, die denken, bevor sie handeln, aus Erfahrung lernen und Probleme lösen können.
Google investiert in künstliche Intelligenz. Maschinen, die denken, bevor sie handeln, aus Erfahrung lernen und selbstständig Probleme lösen können wie Menschen? Was sich nach Science Fiction anhört, soll bald Realität werden. Zumindest glaubt Google an diese (noch) Vision und setzt 500 Millionen Dollar (365 Millionen Euro) auf künstliche Intelligenz. Wie der Internet-Konzern berichtet, hat das Unternehmen die britische Firma DeepMind gekauft, die daran arbeitet, Computern Denken beizubringen. Gerüchten zu Folge hat Google bei dem Deal das ebenfalls an DeepMind interessierte social Network Facebook ausgestochen. Was steckt hinter dem Investment?
Bereits seit längerem wird spekuliert, dass Google solche denkenden Roboter-Maschinen dazu nutzen möchte, die gesammelten Datenbestände noch besser auszuwerten. Googles Mission dabei ist, den Kunden stets die richtige Antwort für jede erdenkliche Situation bieten zu können. Einen anderen Weg geht zurzeit IBM: Der Mega-Konzern setzt bei der Datenauswertung der Supercomputer-Technologie Watson mehr auf Rechnerleistung als auf künstliche Intelligenz. Na mal sehen, wann die ersten Androiden über unseren Planeten laufen.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit