Neuigkeiten
Apple Card: Ab sofort in den USA verfügbar
Apple Card Beantragung per Wallet App auf iPhone.
Apple meldet, dass die Apple Card ab sofort für alle Kunden in den USA bestellbar ist. Die Beantragung der Kreditkarte erfolgt über die Wallet App auf dem iPhone. Die Apple Card des iPhone-Herstellers ist eine gebührenfreie Kreditkarte inklusive Belohnungssystem.
Letztgenanntes wird als „Daily Cash“ bezeichnet und ist ein Cashback-System, das Kunden für die Nutzung der Karte belohnt. Apple-Käufe werden mit drei Prozent Rückerstattung belohnt, Apple Pay-Zahlungen mit zwei Prozent und ein Prozent Erstattung gibt es bei Zahlungen mit der physischen Karte.
Apple Card Beantragung per Wallet App
Das Cashback-Angebot in Höhe von drei Prozent wurde zudem auf Drittanbieter wie Uber und Uber Eats ausgedehnt. Dabei muss die Bezahlung allerdings per Apple Pay erfolgen. Weitere Anbieter und Händler sollen in den kommenden Monaten folgen. Die Beantragung der Karte erfolgt direkt per Wallet App auf dem iPhone.
Dabei wird die Karte automatisch in der App abgelegt und kann anschließend mit Apple Pay verwendet werden. Eine physische Karte muss nicht separat beantragt werden. Als Partnerbank fungiert Goldman Sachs. Alle Zahlungen erfolgen verschlüsselt und sind von Apple nicht einsehbar. Einzig Goldman Sachs hat Zugriff auf die Daten, wird diese nach eigenen Aussagen aber nicht für Werbung oder Marketing verwenden.
-
Neuigkeitenvor 20 Stunden
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 22 Stunden
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Verbesserungen bei Gruppenanrufen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Neues Mixing-Feature für nahtlose Playlist-Übergänge
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
ChatGPT: Mobile App deklassiert alle Konkurrenten
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Günstiges Basic-Abo für Bestandskunden