Neuigkeiten
Facebook: Neue Datenpanne im Hause Zuckerberg
Nach der Panne ist vor der Panne…
Nach der Panne ist vor der Panne: Facebook hat zugegeben, die Passwörter von Millionen Nutzern unverschlüsselt auf seinen internen Servern gespeichert zu haben. Ein Hinweis auf Missbrauch, habe man „bislang“ aber nicht entdecken können. „Wir gehen davon aus, dass wir Hunderte Millionen Nutzer von Lite und Dutzende Millionen weitere Nutzer sowie Zehntausende Instagram-Nutzer benachrichtigen werden“, teilte das US-Unternehmen in einem Blog-Beitrag mit. „Lite“ gilt als eine abgespeckte Version des Netzwerkes für Regionen mit langsamen Internet-Verbindungen.
Facebook muss erneute Datenpanne zugeben
Der US-Konzern habe keine Hinweise darauf entdecken können, dass eine oder mehrere Personen missbräuchlich auf die Daten zugegriffen hätten, hieß es weiter. Die Passwörter seien auch definitiv für niemanden außerhalb des Unternehmens als solche erkennbar gewesen. Man werde aber dennoch die betroffenen Nutzer „als Vorsichtsmaßnahme“ kontaktieren. Die Passwörter hätten auch auf den internen Servern des Netzwerkes verschlüsselt sein müssen. Eine Unterlassung, die bei einer Routine-Überprüfung im Januar 2019 auffiel. Der Fehler sei inzwischen behoben worden. Wann genau erklärt man nicht.
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Apple: Nach 14 Jahren auf Platz 1 der Smartphone-Hersteller
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Europäische Union: Sicherheit von Spielzeug wird verschärft
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
EU-Parlament: Social-Media-Nutzung erst ab 16 Jahren
-
Neuigkeitenvor 21 Stunden
Nintendo Switch 2: Firmware 21.0.1 behebt kleinere Fehler
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Nachrichten und Werbung von Amazon abschalten
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: iPhone Fold könnte bereits 2026 vorgestellt werden
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Valve: Konsolen-ähnliche Steam Machine gefällt Phil Spencer
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
F1 The Movie: Joseph Kosinski hätte Lust auf Nachfolger