Neuigkeiten
Google: Die Suche ändert sich
Google – Suchmaschinen sind dieser Tage mal wieder ganz groß im Rennen um die fetten Schlagzeilen.
Suchmaschinen sind dieser Tage mal wieder ganz groß im Rennen um die fetten Schlagzeilen. So schafft es Google heute mal wieder auf den Titel des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Doch wohin geht die Suche eigentlich? Das hat TechCrunch mal ein wenig analysiert. Die Lästereien bei Twitter über den aktuellen Google-Titel des Spiegel-Magazins waren amüsant zu lesen. Da wurde sich eifrig drüber lustig gemacht, dass es immer noch Verwunderung hervorruft, dass der Konzern wirtschaftlichen Profit will und keine Hippie-Kommune ist.
Unterschiede von Google und Bing
TechCrunch widmet sich in einem aktuellen Beitrag der Frage, wie sich Bing und der Platzhirsch unterscheiden. Das Ergebnis kurz gefasst: Während der Marktführer bislang alles tat, um viele Social-Media-Elemente unterzubringen und dadurch auch das hauseigene Google+ zu pushen, schwenkt die stärkste Suchmaschine der Welt mehr und mehr um zu semantischer Suche. Semantisch bedeutet, dass naheliegende Infos rund um den Suchbegriff geliefert werden. Die personelle Suche bezeichnet Ergebnisse aus der eigenen Gmail-Inbox oder aus Drive.
-
Neuigkeitenvor 23 Stunden
Apple: OLED-Displays für iPads und MacBooks
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
IKEA Blomprakt: Tischleuchte mit Bluetooth-Speaker
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Karten-App soll künftig Werbung anzeigen
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt