Wirtschaft
Bandai Namco: Sony kauft sich 16 Millionen Aktien
Sony hat 16 Millionen Aktien des Videospielverlags mit den starken Marken Pac-Man und Tekken gekauft.
Bandai Namco: Der japanische Unterhaltungskonzern Sony hat 16 Millionen Aktien des Videospielverlags mit den Marken Pac-Man und Tekken gekauft. Kollaborationen zwischen den beiden Konzernen aus Japan gab es in den letzten Monaten bereits einige, so dass der jetzige Kauf der Aktien wenig überraschend kommt. Sony Group Corporation und Bandai Namco Holdings wollen mit der strategischen Geschäftsallianz nach eigenen Aussagen ihr Engagement in den Bereichen Anime und Manga ausbauen.
Dazu erwirbt Sony 16 Millionen Bandai Namco-Aktien für 68 Milliarden Yen und wird damit Aktionär mit einem Anteil von rund 2,5 Prozent an den insgesamt ausgegebenen Aktien von Bandai Namco, wie Sony in einer offiziellen Meldung bestätigte.
Sony kauft 16 Millionen Bandai Namco-Aktien
„Wir sind begeistert von dem Potenzial, durch die Kombination der Stärken und technologischen Kompetenzen der Sony Group in verschiedenen Unterhaltungsbereichen mit der Strategie von Bandai Namco im Bereich geistiges Eigentum neue Unterhaltung zu schaffen“, erklärt Nobuhiko Momoi, Executive Vice President der Bandai Namco Holdings Inc.
„Durch diese Partnerschaft wollen wir gemeinsam mit der Bandai Namco Group und ihrer herausragenden Fähigkeit zur multidirektionalen Expansion vielfältiger [geistiger Eigentumsrechte] und ihrer engen Bindung zu den Fans an echten Kontaktpunkten im In- und Ausland eine Reihe von Inhalten und Erlebnissen schaffen, die die Erwartungen übertreffen und noch mehr Fans Kando (Emotionen) vermitteln“, ergänzt Toshimoto Mitomo, Chief Strategy Officer und Representative Corporate Executive Officer der Sony Group Corporation.
Quellenangabe: JPGames
-
Wirtschaftvor 2 Tagen
Samsung: KI-Chips im Wert von Milliarden für Tesla
-
Wirtschaftvor 6 Tagen
Alphabet: Google-Mutter steigert Umsatz auf 96 Milliarden US-Dollar
-
Wirtschaftvor 2 Wochen
Games: Bundesregierung stockt Förderung massiv auf
-
Wirtschaftvor 3 Wochen
Microsoft: US-Softwarekonzern streicht tausende Stellen
-
Wirtschaftvor 3 Wochen
Nintendo: Weitere kreative Produkte in Planung
-
Wirtschaftvor 4 Wochen
Apple: Proton klagt wegen Monopolstellung des App Stores
-
Wirtschaftvor 1 Monat
Microsoft: Weitere Entlassungen in der Xbox-Sparte
-
Wirtschaftvor 1 Monat
Apple: Gerüchte um Übernahme von Perplexity AI