Neuigkeiten
Warnung vor Android-Malware
Android-Malware in 20.000 Apps. Entfernung fast unmöglich. Betroffen sind auch Kopien von WhatsApp und Snapchat.

Android-Malware soll mehr als 20.000 Apps infiziert haben. Entfernung durch Nutzer fast unmöglich. Betroffen sind auch Kopien von WhatsApp, Snapchat und Twitter. Laut einem Bericht von Golem sollen auch Nutzer in Deutschland betroffen sein. Neue Hiobsbotschaft für Android-Nutzer: Nachdem AppGamers erst gestern über Malware aus China berichtete, sind die heutigen Meldungen um Dimensionen bedenklicher.
Malware emuliert WhatsApp
Neu entdeckte Malware-Apps geben sich als legitime Apps wie WhatsApp, Facebook, Google Now, Snapchat oder Twitter aus. Das sind sie aber nicht, sondern haben einzig und allein die Aufgabe, Geräte zu rooten und unerwünschte Werbung auszuspielen. Die entsprechenden Apps werden nicht über den Google Play Store vertrieben, sondern werden in alternativen App Store verteilt oder direkt als .apk-Dateien zum Download angeboten.
Deutsche Nutzer betroffen
Die Entwickler haben dabei Optik und Funktionsumfang bekannter Apps nachgebaut. Wie Golem unter Berufung auf Lookout berichtet, haben sie dazu reguläre Apps „umgepackt“, sodass diese dem Nutzer unverdächtig erscheinen. Von der Malware sollen Nutzer in Deutschland, USA, Russland und in weiteren Ländern betroffen sein. Eine Entfernung durch den Anwender ist nahezu unmöglich.
Empfehlung der Redaktion
Die Spezialisten von Lookout schreiben dazu: „Für Opfer der Malware dürfte eine Infektion bedeuten, dass sie sich ein neues Smartphone kaufen müssen.“ AppGamers empfiehlt daher seinen Lesern, Android-Apps grundsätzlich nur in den offiziellen App Stores von Google und Amazon zu laden.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
TikTok: EU-Datenschützer starten neue Ermittlungen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Energiewende: Wie hoch ist der Stromverbrauch in Deutschland?
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Arcade: Neue Spiele im August 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Video soll neues iPhone 17 Air zeigen
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iOS 26 Beta 3 bringt nur kleine Neuerungen
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Stop Killing Games: Lobby-Verbände reagieren auf Petition
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Rechtsstreit wegen EU-Strafzahlung geht weiter
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: F1 – The Movie spielt 293 Millionen US-Dollar ein