Neuigkeiten
Verkaufsverbot für Fitbit Force
FitBit Force Hersteller muss Fitness-Tracker zurück rufen. Das betrifft rund eine Million Kunden aus USA.
Autsch. Das tut weh. Jucken tut es auch. Nachdem in den vergangenen Wochen Tausende FitBit-Force-Nutzer über Hautirritationen beim Tragen des smarten Armbandes klagten, wir berichteten, muss das Unternehmen nun sämtliche bereits verkauften Tracker zurück rufen. Das betrifft rund eine Million Kunden aus Nordamerika. Ob das Gerät nun in Europa auf den Markt kommt, ist äußerst fraglich. Was ist passiert?
Bei einer geringen Zahl von Nutzern löste das langfristige Tragen des Fitness-Trackers allergische Reaktionen aus. FitBit reagierte Ende Februar auf Beschwerden und sperrte die Auslieferung der Armbänder freiwillig. Wer wollte, konnte das Armband zurückgeben.
Nun schreitet US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde ein. Freiwillig hin oder her. Verkaufsverbot und Rückruf aller bereits in Benutzung befindlichen Tracker in Nordamerika. FitBit arbeite bereits an neuen Gehäusen, die ohne schädliche Materialien auskommen soll. Warum nicht gleich so?
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Google: Epic Game Store klagt sich bei Play rein
-
Neuigkeitenvor 21 Stunden
Nintendo Switch 2: Feuerwerk an neuen Spielen angekündigt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke