Neuigkeiten
Uber mit Gegenwind
Uber sorgt für negative Schlagzeilen.
Uber sorgt wieder für Schlagzeilen. Erstaunlich, wie das Unternehmen zurzeit polarisiert. Leider gibt es auch überaus schlimme Neuigkeiten. Beginnen wir mit dem Gegenwind, der Uber neuerdings in den Niederlanden entgegen bläst. Ein Gericht hat den Uberpop-Dienst landesweit verboten. Die Wirtschaftskammer des Landes gab am 8. Dezember 2014 in Den Haag der zuständigen Behörde recht, die Geldstrafen von jeweils 1.500 Euro gegen Uberpop-Fahrer verhängt hatte.
Wie die Richter nun erläuterten, verstoße die Vermittlung von privaten Taxidiensten gegen das niederländische Taxigesetz. Die App wäre illegal, da die Fahrer nicht über eine Lizenz verfügten. „In diesen Fällen verstößt auch Uber gegen das Gesetz, weil es eng mit diesen Fahrern zusammenarbeitet und an dem Erlös beteiligt ist“, erklärte das Gericht. Uber wurde auch in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi verboten. Dort wurde ein Uber-Fahrer wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung an einer 27-Jährigen festgenommen wurde. Der Fahrer soll diese Tat in seinem Auto begangen haben.
-
Neuigkeitenvor 15 Stunden
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 17 Stunden
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Verbesserungen bei Gruppenanrufen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Neues Mixing-Feature für nahtlose Playlist-Übergänge
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
ChatGPT: Mobile App deklassiert alle Konkurrenten
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Spotify: Günstiges Basic-Abo für Bestandskunden