Neuigkeiten
LEGO Bastel-Schutzhülle
LEGO Bastel-Schutzhülle: Spielerei oder cooles Spiel mit dem i? Beides. Zubehörspezialist Belkin hat bunte Lego-Schutzhüllen vorgestellt.

LEGO Bastel-Schutzhülle – Spielerei oder doch mehr? Zubehörspezialist Belkin hat Gadgets für Apple iPhone 5 vorgestellt. Die LEGO Bastel-Schutzhüllen für iPhone 5 bieten nicht nur idealen Schutz, die stabile Lego Bauplatte ist, ganz wie damals in unserem Kinderzimmer, sogar individuell mit bunten Lego-Steinen zu gestalten. Eigentlich keine schlechte Idee. Denn in Anbetracht der Tatsache, dass heute schon Grundschüler oder die Knirpse an Kinderuniversitäten mit einem iPhone ausgestattet sind, ist der Markt für Belkin und Lego mit Sicherheit nicht klein. Ob aber die eckigen Steinchen nicht doch in der Hosentasche drücken, kann jeder selbst für sich herausfinden.
LEGO Bastel-Schutzhülle im AppGamers Test
Trendy ist die Hülle mit Sicherheit. Denn nach der Bastelei wird es weltweit kein zweites iPhone geben, das Eurem ähnelt. Wenn das nicht hip ist. Doch iPhone und iPod Touch sind nicht genug. Belkin will seine neue Produktlinie sogar auf andere Geräte erweitern. Als „baubare Erfahrungswelten“ bezeichnet das US-Unternehmen seine Idee. Die ersten „Master Builder“ Cases sind für 29,99 Euro bei Belkin im Online Store erhältlich. Sollte Euch das Baumaterial im Starter-Set ausgehen, keine Angst. Bunte Lego-Steine findet ihr bestimmt in Euren alten Spielkisten.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit