Neuigkeiten
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026
Foldables von Samsung & Co. sehen ungemein gut aus, doch richtig gut verkaufen tun sie sich noch nicht.

Foldables: Die faltbaren Smartphones von Samsung & Co. sehen ungemein gut aus, doch richtig gut verkaufen tun sie sich noch nicht. Die Marktforscher von TrendForce zum Beispiel rechnen für das Jahr 2025 mit rund 19,8 Millionen Geräten. Was zunächst nach viel klingt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als 1,6 Prozent aller Verkäufe von Smartphones. Zugleich entspricht der Wert mehr oder weniger den Verkaufszahlen von 2024. Von Wachstum kann also nicht die Rede sein.
Die faszinierende Optik in Kombination mit der technischen Innovation ist dennoch ein nicht zu verachtender Marketingeffekt für die Hersteller, die eben solche Geräte im Portfolio haben. TrendForce könnte sich allerdings eine massive Steigerung der Verkaufszahlen vorstellen, wenn es den Herstellern denn gelingen würde, die richtigen Impulse zu setzen.
Marktforscher hoffen bei Foldables auf Durchbruch im Jahr 2026
Samsung wird demnach voraussichtlich auch 2026 der Platzhirsch bei Foldables sein. Das könnte auch an dem deutlich verbesserten Galaxy Z Fold 7 liegen. Die Mitbewerber holen allerdings schnell auf, daher wird damit gerechnet, dass die Marktanteile der Südkoreaner von 45,2 Prozent im Jahr 2024 auf 35,4 Prozent im laufenden Jahr fallen dürften. Huawei schließt in China schnell zu dem Platzhirsch auf und könnte daher bereits 2025 einen beeindruckenden Marktanteil von 34,3 Prozent erreichen. Lenovo und Honor sind ebenfalls alles andere als untätig und werden daher voraussichtlich in diesem Jahr jeweils 7,6 bzw. 9,1 Prozent erzielen. Xiaomi könnt in diesem Jahr auf 5,1 Prozent Marktanteil kommen, während Oppo und vivo gemeinsam 8,5 Prozent sichern könnten.
Die Marktforscher von TrendForce nennen zudem Gründe, aufgrund deren die Kunden immer noch vor dem Kauf von Foldables zurückschrecken. Demnach haben potentielle Interessenten nach wie vor Bedenken ob der Langlebigkeit und sehen die klappbaren Geräte zudem immer noch als Experimente an. Ein Apple Foldable könnte dies ändern, doch ein solches Gerät ist bislang nicht angekündigt.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025