Neuigkeiten
Curve: Neuer Bezahldienst für Apple iPhones startet
Die mobile Bezahl-App kann ab sofort kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden.
INHALTSVERZEICHNIS
Curve: Die mobile Bezahl-App kann ab sofort kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden und erweitert damit den Markt der Bezahldienste in Deutschland. Die Dienst selbst beschreibt sich als „die Zukunft des Zahlungsverkehrs“. „Dieses finanzielle Wallet führt alle Ihre Kreditkarten zusammen und maximiert Ihre Vorteile.
Reisen Sie selbstsicher mit günstigen Wechselkursen und ohne versteckte Gebühren. Upgraden Sie auf unsere Premium-Tarife, um exklusive Cashback-Vorteile, intelligentere Funktionen und Premium-Reisevorteile zu erhalten — und das alles an einem Ort“, heißt es im Software Shop des iPhone-Herstellers.
Neuer Bezahldienst für Apple iPhones startet
Und weiter: „Curve verbindet Ihre Giro-, Kredit- und PayPal-Karten in einer physischen Karte oder digitalem Wallet zum Online- und Offline-Kauf überall auf der Welt. Verknüpfen Sie Ihre Karte mit Ihrem Telefon oder Smartwatch für Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay, Garmin Pay, FitBit, Xiaomi, SwatchPay und mehr.“ Der Bezahldienst bietet seine App zum kostenlosen Download an.
Die Installation ist ausschließlich auf iPhones möglich, was rund 356 MB freien Speicherplatz und iOS 17.4 oder neuer als Betriebssystem voraussetzt. Eine deutsche Lokalisierung wird mitgeliefert. Der Bezahldienst wird von dem gleichnamigen Unternehmen aus Großbritannien angeboten. Der Service soll bereits von mehr als sechs Millionen Menschen genutzt werden.
Curve bietet unterschiedliche Abo-Modelle an
Der Bezahldienst nutzt die unlängst von Apple freigegebene NFC-Schnittstelle und ermöglicht derart kontaktloses Zahlen auch außerhalb des Apple-Ökosystems. Eine weitere Besonderheit von Curve besteht darin, dass der Dienst nicht nur die Daten einer gekoppelten Kreditkarte überträgt, sondern als komplett eigenständige Zahlungsinstanz fungiert. Das britische Unternehmen bietet unter anderem Möglichkeiten, Zahlungen zwischen Karten bis zu 120 Tage nach dem Kauf zu verschieben, oder auch eingebundenen Karten zu automatisieren.
Der Zahlungsdienst unterstützt zahlreiche Karten und Geräte, darunter auch Mastercard-, Visa- und Diners Club International-Karten. Premium-Funktionen wie eine unbegrenzte Kartenanzahl, weltweit kostenlosen Geldautomaten-Abhebungen von bis zu 1.000 Euro/Monat, Cashback bei zwölf Partner-Händlern und einem weltweit rabattierten Zugang zum Airport-LoungeKey gibt es mit verschiedenen Abo-Modellen, die ab 5,99 Euro pro Monat genutzt werden können.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iPadOS 26 mit neuem Multitasking
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WWDC25: Apple-Event wohl ohne neue Hardware
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPhone 17 Air mit ProMotion-Display
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
WhatsApp Nutzernamen vergeben – so geht das richtig!
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
A1 Austrian Esports Festival: 25.000 Besucher erwartet
-
Neuigkeitenvor 1 Woche
Apple: visionOS 26 mit Unterstützung für Controller
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: Namen und Nummern sorgen für Verwirrung
-
Neuigkeitenvor 2 Wochen
Apple: Self-Service-Reparatur jetzt auch für iPads