Neuigkeiten
Apple: iPhone 14 und SE verschwinden aus Verkauf
Apple will laut einem Medienbericht die beiden letzten iPhones mit Lightning-Port aus dem Verkauf nehmen.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Hersteller will laut einem Medienbericht die beiden letzten iPhones mit Lightning-Port aus dem Verkauf nehmen. Der Branchenmagazin Heise berichtet unter Berufung auf igen.fr, dass Apple das iPhone 14, 14 Plus und iPhone SE in der Europäischen Union aus den hauseigenen Online-Stores und lokalen Niederlassungen entfernen will.
Die drei Geräte sind die letzten iPhones mit eingebauten Lightning-Anschluss. Der iPhone-Hersteller bietet Vorgängermodelle der aktuellen iPhone-Generation stets für jeweils zwei Jahre weiterhin an. Daher soll das iPhone 14 auch außerhalb der Europäischen Union voraussichtlich bis September 2025 im Verkauf bleiben.
Apple iPhone 14 und SE verschwinden aus Verkauf
Die EU-Kommission hat durchgesetzt, dass ab dem 28. Dezember 2024 USB Typ-C der einheitliche vorgeschriebene Ladestandard für Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte sein wird. Apple versuchte jedoch der Europäischen Union seinen Willen aufzuzwingen und die EU-Richtlinie mit viel Aufwand zu torpedieren.
Die Argumentation seitens des US-Konzerns nahm dabei letztlich skurrile Züge an, da MacBooks bereits im Jahr 2016 komplett auf USB-C umgestellt wurden. Bei iPads wurden ab 2018 ebenfalls Lightning-Ports durch USB-C ersetzt. Bei dem iPhone wehrte sich Cupertino verbissen – es sollte fünf weitere Jahre Dauer, bis die im Herbst 2023 vorgestellte iPhone 15-Serie dann ebenfalls mit USB-C ausgestattet war.
Apple iPhone SE 4 mit USB-C, neuem Chip und mehr Speicher
Das Befolgen der EU-Richtlinie wurde von Apple jedoch mit dem Hinweis kommentiert, dass es besser wäre, wenn Regierungen technische Standards „nicht vorschreiben“ würde. Der US-Konzern argumentierte, der Wechsel sorge letztlich für mehr statt weniger Elektroschrott. Heute ist der Lightning-Anschluss bei Apple verschwunden, einzig die iPhone 14, 14 Plus und SE kommen noch mit dieser Technik.
Ein neues iPhone SE scheint sich allerdings bereits abzuzeichnen: Marktbeobachter erwarten das neue iPhone SE 4 für das Frühjahr 2025. Informationen zu dem neuen Gerät gibt es bereits: Demnach wird das iPhone SE 4 optisch auf dem iPhone 14 basieren sowie USB-C, einen neuen Chip, mehr Arbeitsspeicher und Apple Intelligence aufweisen.
Quellenangabe: Heise
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“