Neuigkeiten
Apple: App Store mit neuen Altersbewertungen
Apple hat Publisher und Entwickler über die neue Altersbewertung für Spiele und Apps im App Store informiert.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der iPhone-Hersteller hat Publisher und Entwickler über die neue automatische Altersbewertung für Spiele und Apps im App Store informiert. Das hat gute Gründe, immerhin erfordert die geplante Erweiterung der Familienfunktionen eine detailliertere Abstufung.
Derart soll Kindern und Jugendlichen künftig ein Plus an Sicherheit bei der Nutzung von App Store-Downloads an die Hand gegeben werden. Apple teilte daher Publishern und Entwicklern per E-Mail mit, dass die Altersfreigabe künftig die drei neuen Unterscheidungen 13+, 16+ und 18+ beinhalten wird.
Apple App Store mit neuen Altersbewertungen
Apple schrieb: „Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir das Altersbewertungssystem für Apps und Spiele aktualisiert haben, um den Nutzern detailliertere Altersbewertungen bieten zu können. Außerdem haben wir neue Fragen zur Altersbewertung eingeführt, um sensible Inhalte in Ihrer App besser identifizieren zu können, und die Möglichkeit hinzugefügt, eine höhere Bewertung festzulegen, um die Mindestalteranforderung Ihrer App widerzuspiegeln.“
Der US-Konzern erklärte außerdem, dass man auf Grundlage der aktuellen Antworten auf den Fragebogen zur Altersfreigabe die Freigabe für jede der Apps automatisch an das neue System anpassen werde.
Mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche
Die Altersbewertungen werden für jedes Land oder jede Region vergeben und können je nach den regionsspezifischen Eignungsstandards variieren. Der entsprechende Fragebogen für Publisher und Entwickler beinhaltet eine Vielzahl von Fragen zu Apps, die sich unter anderem auf In-App-Kontrollen, Funktionen, medizinische oder Wellness-Themen und auch gewalttätige Themen in der App oder dem Spiel beziehen.
„Ihre Antworten auf diese Fragen helfen Apple dabei, eine bessere Einstufung zu berechnen, und unterstützen Sie dabei, ein altersgerechtes Erlebnis zu bieten“, heißt es aus Cupertino. Der Fragebogen muss bis zum 31. Januar 2026 ausgefüllt werden, ansonsten werden künftige Updates nicht im App Store freigeschaltet.
Quellenangabe: AppGefahren
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Snapchat: Home Safe-Funktion als Neuheit vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
WhatsApp: Erinnerungen für wichtige Nachrichten
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Bezahlchips: Verbraucherzentrale mahnt Festivals ab
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
AppleCare One: Schutzplan für 20 US-Dollar pro Monat
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
DHL Group: 2.400 neue E-Transporter erweitern Flotte
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Schlafbewertung als neue Funktion
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
YouTube: Neue Kommentarfunktion im Threads-Design
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: EU akzeptiert neueste App Store-Änderungen