 
													 
													 
																									Roblox reagiert auf die massive Kritik und will die Altersprüfung bis Jahresende auf alle Nutzer ausweiten.
 
													 
													 
																									Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung sieht eine „Verhaltenssucht“ bei Kindern und Jugendlichen.
 
 
 
Die Postbank hat die Digitalstudie 2025 mit Zahlen zu der Nutzung von Smartphones von Kindern veröffentlicht.
 
													 
													 
																									YouTube hat die Richtlinien für Videos mit vulgärer Sprache angepasst, so dass Kreative nun mehr fluchen können.
 
 
 
European-Digital-Identity-Lösung (EUID) zur Altersverifikation für Android scheint die Vorgaben nicht zu erfüllen.
 
 
 
Snapchat hat mit Home Safe eine Funktion eingeführt, mit der Kontakten die sichere Heimkehr mitgeteilt werden kann.
 
 
 
Apple hat Publisher und Entwickler über die neue Altersbewertung für Spiele und Apps im App Store informiert.