Neuigkeiten
App Store Streit um den Namen
Seit 2011 dauert der Streit zwischen Apple und Amazon schon an. Damals hatte Apple den Online-Versand der irreführenden Werbung bezichtigt.
App Store: Seit 2011 dauern die Streitigkeiten zwischen Apple und Amazon schon an. Damals hatte Apple den Online-Versand der irreführenden Werbung bezichtigt. Der Grund dafür: Auch bei Amazon heißt der Bereich, in dem Apps gekauft und downgeloadet werden können, App Store. Dass Apple den Begriff App Store gern für sich hätte, lässt sich verstehen. Nicht nur, dass sie 2008 Pioniere waren, als sie ihren App-Laden so nannten – der Store ist für Apple ein Wettbewerbsvorteil: Erst kürzlich hatte das Unternehmen verkündet, dass mittlerweile mehr als eine halbe Million Apps zur Verfügung stehen und seit 2008 ganze 40 Milliarden Apps downgeloadet worden sind. Die Hälfte davon im vergangenen Jahr.
Auch Microsoft hatte schon versucht, Apples Markenanspruch auf den Begriff App Store anzufechten. Das Argument ist das gleiche wie bei Amazon: App Store sei ein generischer Begriff und dürfe daher von jedem verwendet werden.
Ein Richter in San Francisco hat nun entschieden, dass Apple und Amazon zunächst gemeinsam versuchen sollen, den Streit beizulegen. Das berichten unter anderem die AppleInsider. Danach soll im März ein Gespräch am grünen Tisch stattfinden.
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26.2 Beta 3 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Horizon Steel Frontiers: MMO erscheint für PC und Mobile
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
WhatsApp: Meta schmeißt KI-Chatbots raus
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Nvidia: 1 Milliarde US-Dollar für Anteile an Nokia
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
WhatsApp: EU-Kommission verschiebt Chatkontrolle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Amazon: Cloud und KI sorgen für deutlich mehr Gewinn
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple: Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: Neues Partnerprogramm für Mini-Apps vorgestellt