Neuigkeiten
Perplexity: KI-Start-up will Google Chrome kaufen
Das KI-Start-up mit Sitz in San Francisco will Google Chrome für 34,5 Milliarden US-Dollar übernehmen.
INHALTSVERZEICHNIS
Perplexity: Das US-amerikanische KI-Start-up mit Sitz in San Francisco will Google Chrome für 34,5 Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Browser hat aktuell einen Marktanteil von über 60 Prozent. Das Übernahmeangebot ist insofern beachtlich, als das Perplexity eine Bewertung von rund 18 Milliarden US-Dollar hat.
Das Unternehmen ist erst rund drei Jahre alt und hat bislang etwa 1 Milliarde US-Dollar Finanzmitteln von Investoren wie Nvidia und der japanischen Softbank erhalten. Chief Business Officer Dmitry Shevelenko erklärt dessen ungeachtet, dass mehrere große Investmentfonds zugesagt hätten, die Transaktion komplett zu finanzieren.
Perplexity will Google Chrome kaufen
Das Angebot erfolgt zeitgleich zum laufenden Kartellverfahren gegen Google in den USA und kommt somit nicht von ungefähr. Ein US-Bundesgericht hatte unlängst entschieden, dass Google mit seinem Suchgeschäft gegen das Kartellrecht verstoße. Als Reaktion schlug das US-Justizministerium dann vor, dass sich der Konzern von seinem hauseigenen Browser trennen solle.
Perplexitys Angebot kommt mit einigen Zugeständnissen daher, mit denen die regulatorische Bedenken zerstreut werden sollen. Das KI-Start-up erklärt unter anderem, den Open-Source-Code Chromium weiterhin frei verfügbar zu halten und Google als Standardsuchmaschine in Chrome beizubehalten.
Apple könnte KI-Start-up übernehmen
Perplexity würde sich zudem zu einer „kontinuierlicher Verfügbarkeit und Unterstützung“ für Chrome für 100 Monate verpflichten und 3 Milliarden Dollar in Chromium über die nächsten 24 Monate investieren. Google äußerte sich bisher nicht zu dem Angebot, kündigte aber an, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Die Idee einer Chrome-Abspaltung lehnt Google ab, weil dies Verbrauchern und der Sicherheit schaden würde.
Das noch junge Start-up verfolgt eine aggressive Expansionsstrategie: Im Januar 2025 gab das Unternehmen ein vergleichbares Angebot für Tiktok US ab. Mit dem unlängst vorgestellten hauseigenen KI-Browser Comet will man zudem mit etablierten Browsern konkurrieren. Auf dem Markt gibt es außerdem Gerüchte, nach denen Perplexity ein potentieller Übernahmekandidat für Apple sein könnte.
Quellenangabe: Golem
-
Neuigkeitenvor 7 Stunden
Spotify: Preiserhöhung bringt neue deutsche Preise
-
Neuigkeitenvor 11 Stunden
Apple: iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neue Produkte für die eigenen vier Wände
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple iPhone 17 Air: Schön, schlank und schwach?
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Internet: Negative Rezensionen müssen nicht gelöscht werden
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Green Chilli 2: Infos zu dem neuen Spielautomaten-Hit
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch 11: Informationen zum Modell 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 6