Neuigkeiten
TikTok: Diskriminierung von Nutzern mit Handicap
TikTok schränkte Sichtbarkeit von Nutzern ein.

INHALTSVERZEICHNIS
Der Betreiber der Musik-App TikTok hat eine systematische Diskriminierung von Nutzern mit Handicaps zugegeben. Unter anderem wurde die Sichtbarkeit von behinderten Menschen eingeschränkt. Das chinesische soziale Netzwerk begründet die Maßnahmen mit dem Schutz der betroffenen Nutzerinnen und Nutzern.
Damit bestätigt das Unternehmen einen Bericht des Online-Portals Netzpolitik.org, wonach die Plattform ihre Moderatoren angewiesen habe, Videos von „besonderen“ Menschen, etwas mit Behinderungen, zu markieren und künstlich in ihrer Reichweite zu begrenzen. Das Netzwerk, mit dem Menschen kurze Musikvideos selbst erstellen und veröffentlichen können, begründete die Vorgehensweise mit dem Schutz der Nutzer.
TikTok gibt systematische Diskriminierung von Nutzern zu
„Als Reaktion auf eine Zunahme von Mobbing in der App haben wir frühzeitig eine unbeholfene und zeitlich befristete Regelung umgesetzt“, erklärte ein Firmensprecher gegen dem US-Onlinemedium The Verge. „Unsere Absicht war gut, wir haben aber einen falschen Ansatz gewählt“.
Die Vorgehensweise sei bereits seit geraumer Zeit „zugunsten nuancierterer Anti-Mobbing-Verfahrensweisen und Schutzmaßnahmen innerhalb der App geändert“ worden. Netzpolitik.org berichtete, dass auch homosexuelle und übergewichtige Menschen auf einer Liste von „besonderen Nutzern“ landeten. Unabhängig vom eigentlichen Inhalt der Videos wurden diese als Mobbing-Risiko betrachtet und in der Reichweite eingeschränkt.
Smartphone-App mit mehr Downloads als WhatsApp
Die zitierten Richtlinien nennen als Beispiele von betroffene Nutzer ein „entstelltes Gesicht“, „Autismus“ und „Down-Syndrom“. Die Moderatoren hätten etwa 30 Sekunden Zeit pro Video gehabt, um zu entscheiden, ob jemand diese Merkmale aufweise. Wie lange die fragwürdigen Moderationsregeln angewendet wurden, ist unklar. TikTok erklärte, die Vorschriften hätten nur in einer „frühen Phase“ gegolten. Netzpolitik.org will von einer anonymen Quelle erfahren haben, dass die Regeln noch im vergangenen September gegolten hätten.
TikTok gehört dem chinesischen Technologieunternehmen Bytedance. Die Digitalfirma gilt mit einem geschätzten Unternehmenswert von knapp 80 Milliarden US-Dollar als eines der weltweit wertvollsten Start-ups. TikTok war 2018 die am häufigsten heruntergeladene Smartphone-App weltweit – noch vor Facebook, WhatsApp oder Instagram. Insgesamt hat die App 800 Millionen zumeist jugendliche Nutzer weltweit.
-
Neuigkeitenvor 9 Stunden
Angry Birds Bounce: Blockbreaker neu bei Apple Arcade
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Photovoltaik: Neuer Rekord bei Stromeinspeisung
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Stop Killing Games: Petition erreicht Zielmarke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Anker Solix C300X DC: 288 Wattstunden zum Bestpreis
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
O2: „eSIM-Voraktivierung“ für neue iPhones
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Pläne für faltbares iPad eingestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 mit größerem Display
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Zwei iPhone Ladegeräte bei Amazon im Angebot