Neuigkeiten
OpenAI: GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
OpenAI will seinen Chatbot intelligenter, schneller und flexibler als die bekannten Vorgänger machen.
INHALTSVERZEICHNIS
OpenAI: Das US-amerikanische Softwareunternehmen will seinen Chatbot intelligenter, schneller und flexibler als die Vorgänger machen. Die neueste Generation des hauseigenen Sprachmodells, GPT-5, wurde Anfang August 2025 vorgestellt und beinhaltet bereits viele Verbesserungen gegenüber GPT-4o. Das Ende der Fahnenstange scheint damit aber noch nicht erreicht, wie OpenAI nun in einem Post bei dem Online-Dienst X meldet, soll GPT-5 auch eine angepasste Persönlichkeit erhalten.
Dies kann als Reaktion auf die Beschwerden einiger Nutzer gewertet werden, die angemerkt haben, dass GPT-5 im Vergleich zu GPT-4o zu distanziert sei. Die Kritik zeigt somit Wirkung, die neue Generation soll ein Plus an Persönlichkeit und Wärme erhalten, damit Gespräche noch natürlicher wirken.
GPT-5 intelligenter und schneller als Vorgänger
OpenAI schreibt: „Wir machen GPT-5 wärmer und freundlicher, basierend auf dem Feedback, dass es zuvor zu formell wirkte. Die Änderungen sind subtil, aber ChatGPT sollte nun zugänglicher wirken. Du wirst kleine, authentische Details wie ‚Gute Frage‘ oder ‚Toller Anfang‘ bemerken, die keine Schmeichelei sind. Interne Tests zeigen keinen Anstieg an Unterwürfigkeit im Vergleich zur vorherigen GPT-5-Persönlichkeit.“
Das US-Unternehmen führt weiterhin aus, dass man das Verhalten von GPT-5 permanent prüfe und stets daran arbeite, die richtige Balance aus freundlichem Gespräch und sachlicher Neutralität zu finden.
OpenAI führt Tarif „ChatGPT Go“ in Indien ein
Bei den Abo-Tarifen gibt es ebenfalls Änderungen: Die neue Option „ChatGPT Go“ soll zunächst ausschließlich in Indien angeboten werden und einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz ermöglichen. Das Abonnement kostet umgerechnet etwa 4,40 Euro pro Monat, was rund einem Fünftel des bereits vorhandenen Plus-Abos für etwa 22 Euro entspricht.
In „ChatGPT Go“ sind unter anderem größere Datei-Uploads, erweiterte Nachrichten-Limits und weitere Funktionen zur Bildgenerierung enthalten. Auch das Speichergedächtnis von ChatGPT Go soll länger sein, um längere Gespräche zusammenhängend führen zu können. OpenAI plant, den neuen Tarif bald auch in anderen Ländern einzuführen.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 7 Stunden
Apple Watch SE 3: Günstige Smartwatch mit neuem Design
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 7
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iPad mini mit A19 Pro-Chip
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 26 mit neuem adaptiven Energiemodus
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Smartphones für Kinder: Eltern haben kaum Bedenken
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro Max mit Highend-Tele-Kamera
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
E-Barometer: Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Foldables: Marktforscher hoffen auf Durchbruch im Jahr 2026