Neuigkeiten
Mehr Transparenz in den Stores
Auf Drängen der Justiz haben sechs App-Store-Betreiber ein Abkommen unterzeichnet, mit dem sie sich zu mehr Transparenz verpflichten.
Auf Drängen der kalifornischen Justizbehörde haben die App-Store-Betreiber Apple, Google, Microsoft, RIM (Blackberry), Hewlett-Packard und Amazon ein Abkommen unterzeichnet, mit dem sie sich zu mehr Datenschutz und Transparenz verpflichten. Das berichtet t3n. Das Abkommen gilt global und besagt, dass App-Downloader vor dem Herunterladen darüber aufgeklärt werden müssen, welche User-Daten die ausgewählte App ausliest. Die Apps selbst dürfen also weiter gespeicherte Daten des Users auslesen. Der User kann aber entscheiden, ob er zu diesen Bedingungen die App überhaupt haben will.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
WhatsApp: Neuer Nachtmodus bringt Licht ins Dunkel
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Streit aufgrund In-App-Käufen in Dating-Apps
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
YouTube: Lockere Regeln für Schimpfwörter in Videos
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Needit Park Lite: Digitale Parkscheibe im Angebot
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: USB-C-Cases für alte iPhone-Modelle
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Lovense: Sexspielzeug App mit Sicherheitslücke
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Temu: EU-Kommission droht mit empfindlicher Strafe
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Google: European-Digital-Identity-Lösung (EUID) wird zum Zankapfel