Neuigkeiten
Huawei: Kleiner Tweet mit großen Folgen
Neujahrsgrüße haben für Huawei-Mitarbeiter harte Konsequenzen.
Huawei wünschte seinen Followern via Kurznachrichtendienst ein frohes neues Jahr 2019. Eine schöne Geste, die jedoch einigen Mitarbeitern teuer zu stehen kommen wird. Die Neujahrsgrüße wurden per „Twitter for iPhone“ versendet, da hört der Spaß für die Unternehmensleitung offenbar auf.
Die automatische Signierung der sicherlich nett gemeinten Grüße wurden den Mitarbeitern zum Verhängnis. Diese zeigte eindeutig und unmissverständlich an, dass zum Versenden der Grüße ein Apple iPhone verwendet wurde.
Huawei bestraft unaufmerksame Mitarbeiter
Huawei allerdings verwendet als Betriebssystem seiner Smartphones das Google Betriebssystem Android. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Huawei harte Strafen verhängt hat. Zwei der Mitarbeiter werden um einen Dienstgrad degradiert, was mit einer monatlichen Lohnkürzung von rund 639 Euro zusammenfällt.
Das Gehalt des Digital Marketing Directors wird zudem für einen Zeitraum von 12 Monaten eingefroren. „Der Tweet war schädlich für das Unternehmen“, kommentierte Chen Lifang, Senior Vice President des Konzerns, kurz und knapp.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Spotify: Preiserhöhung bringt neue deutsche Preise
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Neue Produkte für die eigenen vier Wände
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple iPhone 17 Air: Schön, schlank und schwach?
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Internet: Negative Rezensionen müssen nicht gelöscht werden
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Perplexity: KI-Start-up will Google Chrome kaufen
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Green Chilli 2: Infos zu dem neuen Spielautomaten-Hit
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch 11: Informationen zum Modell 2025