Neuigkeiten
Gerücht: Apple will Videoportal Netflix kaufen
Gerücht: Apple will Videoportal Netflix kaufen – Details und Fakten.
Feiertage, Jahreswechsel, genau die richtige Zeit, um Gerüchte in die Welt zu setzen. Das dachten sich wohl auch die beiden Analysten von der Citibank Jim Suva und Asiya Merchant und plauderten mal munter drauflos. Das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt fasziniert halt die Wallstreet. Was Suva und Merchant auf Papier brachten, macht nun weltweit Schlagzeilen: Die behaupten, dass der iPhone-Hersteller mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit den Videodienst Netflix übernehmen wird. Das ist eine kühne Behauptung.
Als Ausblick in die Zukunft halten die beiden selbsternannten Spezialisten sogar die Übernahme von Disney für wahrscheinlich. Was ist dran an der Gerüchteküche? Dass Apple sind künftig weitere Standbeine schaffen wird, steht außer Zweifel. Bereits vor Tagen wurde bekannt, dass der US-Konzern eine Kriegskasse von vier Milliarden US-Dollar zur Produktion von TV-Serien bereitgestellt hat. Das ist eine Menge Geld und könnte für die Produktion von bis zu zehn hochwertigen Serien reichen.
Apple will Netflix kaufen – behaupten Gerüchte
Aber Netflix? Die Übernahme eines solch großen Konzerns wäre untypisch für Apple. Das Unternehmen vermeidet große Deals. Der Kauf von Kopfhörerhersteller Beats war der bisher größte Zukauf in der Unternehmensgeschichte. Der kostete Tim Cook rund drei Milliarden US-Dollar. Kleingeld, für das weltweit reichste Unternehmen. Auch Shazam kostete nur 400 Millionen US-Dollar.
Netflix könnte allerdings wirklich interessant für Apple sein: das Unternehmen ist in Sachen Musik ganz weit vorne, bei Videos aber nur ein kleines Licht. Das könnte die Übernahme des Videodienstes mit einem Schlag ändern. Der Videodienst hat derzeit 100 Millionen Abonnenten – das müsste Tim Cook eigentlich gefallen. So ganz aus der Luft gegriffen scheinen die Gerüchte also nicht zu sein. Bleibt die Frage nach dem Wert des Videodienstes. Bereits im Oktober 2016 konnte das Unternehmen einen Börsenwert von 44 Milliarden US-Dollar aufweisen. Das ist selbst für Apple ein ganz schön dicker Brocken.
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 4 Wochen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025