Neuigkeiten
Dropbox Büro in Hamburg
Etwa 30 Millionen Nutzer des Online-Dienstes Dropbox sind im deutschsprachigen Raum. Unternehmen öffnet Büro in Hamburg.
INHALTSVERZEICHNIS
Etwa 30 Millionen Nutzer des Online-Speicherdienstes Dropbox sind im deutschsprachigen Raum. Das zumindest behauptet das kalifornische Unternehmen. Jetzt eröffnet der Cloud-Dienst eine erste Niederlassung in Hamburg. Damit sollen die Geschäfte in Deutschland und Europa noch mehr angekurbelt werden.
Allein in Deutschland habe sich der Kundenstamm des Cloud-Anbieters innerhalb von nur zwei Jahren verdreifacht. Neben London, Paris und Amsterdam wäre Hamburg die vierte Länderniederlassung für Dropbox.
Datenspeicherung in Deutschland
Das verstärkte Engagement des amerikanischen Unternehmens ist natürlich von gewinnorientierter Natur. Weltweit hat der Anbieter rund 500 Millionen Nutzer, davon 40 Prozent aus der Region Europa mit dem Mittleren Osten und Afrika, erklärte Deutschland-Chef Oliver Blüher.
Die Mitarbeiter sollen sich um rund 30 Millionen User in Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern. Bisher sind in diesen Regionen 4000 zahlende Unternehmen registriert. Unter anderem die TUI Group, Expedia und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik.
Amazon Server werden eingesetzt
Die Daten europäischer Nutzer sollen in Frankfurt a. M. in einem von Amazon betriebenen Rechenzentrum gespeichert werden. Laut des Unternehmens sei die Nachfrage nach lokaler Speicherung groß, erklärte Dropbox-Managerin Adrienne Gormley.
Nach den NSA-Enthüllungen scheint der Ruf nach lokaler Speicherung groß. Auch weitere Cloud-Anbieter sind dazu übergegangen. Der Augsburger Anbieter Boxcryptor soll sich für Dropbox um die Sicherheit der Daten kümmern. User können so ihre Daten verschlüsseln.
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 6 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 7 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit