Neuigkeiten
Corona-Warn-App: QR-Codes der Luca-App per Scan nutzen
Nutzer können ab sofort die QR-Codes der Luca-App einscannen.

Corona-Warn-App mit neuem Update: Nutzer können ab sofort die QR-Codes der Luca-App einscannen und in der Corona-App verwenden. Die deutsche Corona-Warn-App vom Robert-Koch-Institut (RKI) wird permanent weiterentwickelt. Das Update auf die Version 2.11 brachte unlängst den Export von Zertifikaten sowie einen optimierten Scanner mit sich.
Nun erfolgte die nächste wichtige Erweiterung. Das aktuelle Update erfolgt serverseitig, Nutzer müssen sich daher die App nicht erneut aus dem App Store von Apple oder Play Store von Google laden. Die Aktualisierung beinhaltet als neue Funktion die Möglichkeit, QR-Codes der Luca-App einscannen zu können.
Corona-Warn-App mit neuer Funktion
Das Robert-Koch-Institut (RKI) als Herausgeber und die Deutsche Telekom und SAP als Entwickler haben bestätigt, dass sich Nutzer fortan bei Veranstaltungen, Events und an allen Orten einchecken können, bei denen die Betreiber auf die Luca-Technologie bauen die App zur Event-Registrierung anbieten.
Ein Vorteil auch für die Veranstalter, die nun nicht mehr zwei unterschiedliche QR-Codes ausstellen müssen. Die Bundesregierung hat eine FAQ mit den wichtigsten Fragen und Antworten zu der deutschen Corona-App im Internet veröffentlicht. For Nutzer, die noch Zweifel an der Notwendigkeit der App haben, eine Fundgrube an Informationen.
Lesetipp der Redaktion: Corona-App zeigt Rot an – was tun?
-
Neuigkeitenvor 16 Stunden
Baseus: Enercore USB-C Ladegerät mit USB-C-Kabel vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iOS 26 mit zwei neuen Funktionen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhone 17 Pro mit kleiner, aber feiner Änderung
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Anker: Rückruf von Powerbanks wegen Brandgefahr
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Apple: Neues iPad Pro lässt Ränder verschwinden
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
EcoFlow Rapid Pro: Starke Powerbanks für Gamer
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Kleinanzeigen: Neue Funktionen für PRO-Nutzer
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple: Neue Informationen zum iPhone Fold durchgesickert