Neuigkeiten
ADAC: Spritpreise-App wird zu ADAC Drive
Spritpreise, Ladestationen, Navigation und vieles mehr.

ADAC: Die Spritpreise-App des größten Automobilclub Deutschlands hat mittlerweile etwa 1,5 Millionen Downloads und 200.000 aktive Nutzer täglich. Damit zählt die App zu den beliebtesten Anwendungen im Bereich der Mobilität. Der Download im App Store von Apple wird kostenlos angeboten. Die Installation auf Apple iPhones oder iPads setzt iOS 13.0 oder neuer beziehungsweise iPadOS 13.0 oder neuer sowie rund 92 MB freien Speicherplatz voraus.
Die deutschsprachige App wurde im Laufe der Zeit deutlich erweitert und zeigt neben aktuellen Tankstellenpreisen auch Ladestationen für E-Autos sowie viele weitere nützliche Informationen für Autofahrer an. Der Name „Spritpreise“ wurde dem massiv gestiegenen Funktionsumfang schon lange nicht mehr gerecht – die Verantwortlichen haben die Anwendung daher nun in „ADAC Drive“ umbenannt.
ADAC Spritpreise-App mit neuem Namen
Die ADAC Drive-App liefert Routenplanungen für Auto, Wohnmobil, Motorrad und Fahrrad sowie die dazugehörige Navigations-Funktion, die jetzt auch per Apple CarPlay und Android Auto mit kompatiblen Autodisplays verbunden werden kann. Mit ADAC Drive lässt sich außerdem mit nur wenigen Eingaben die günstigste Tankstelle in Deutschland ansteuern. Zudem ist eine vergleichbare Funktion für Ladestationen in ganz Europa vorhanden.
Die Navigation bietet Echtzeit-Informationen zur aktuellen Verkehrslage und die Möglichkeit, die entsprechenden Daten per Apple CarPlay oder Android Auto direkt auf das Infotainmentsystem des Fahrzeugs zu übertragen. Das ADAC hat außerdem bereits angekündigt, den Funktionsumfang zeitnah um POIs wie Tankstellen, Ladestationen und Campingplätze sowie um die jeweils ökologisch vorteilhafteste Route erweitern zu wollen.
-
Neuigkeitenvor 13 Stunden
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 19 Stunden
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 21 Stunden
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
AusweisApp Bund Update 2.2.2 im App Store erhältlich
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Überarbeitung von Siri weiterhin problematisch