Neuigkeiten
ADAC Drive: Update mit Verlaufsansicht der Benzinpreise
Der größte Automobilclub hat seine Benzinpreis-App per Update um eine Verlaufsansicht der Preise erweitert.
INHALTSVERZEICHNIS
ADAC Drive: Der größte Automobilclub Europas hat seine Benzinpreis-App per Update um eine Verlaufsansicht der Preise erweitert. Die mobile App für Apple iPhones und iPads kann dessen ungeachtet weiterhin kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden.
ADAC Drive: Tanken Laden Route setzt zur Installation auf den Geräten wahlweise iOS 15.5 oder neuer beziehungsweise iPadOS 15.5 oder neuer sowie rund 127 MB freien Speicherplatz voraus. Der ADAC bietet das kleine Stück Software komplett kostenlos und ohne Werbeeinblendungen, Abonnements oder In-App-Angebote an.
ADAC Drive Update mit Verlaufsansicht der Benzinpreise
Die aktuelle ADAC Drive: Tanken Laden Route-App wird bereits seit Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Die ehemalige Spritpreise-App wurde im Sommer 2023 in ADAC Drive umbekannt und um zusätzliche Funktionen wie Routenplanung für Autos, Wohnmobile, Motorräder und Fahrräder sowie die dazugehörige Navigations-Funktionen erweitert.
In der heutigen Entwicklungsstufe ist zudem auch eine CarPlay-Integration vorhanden. Das aktuelle Update auf die Version 6.2.0 baut die Möglichkeiten zum Vergleich von Benzinpreisen weiter aus, indem zusätzlich zur Detailansicht der vorhandenen Tankstellen auch eine Verlaufsansicht der Benzinpreise angeboten wird. Nutzer können dabei wahlweise die letzten 24 Stunden oder sieben Tage wählen.
Entwicklerteam kündigt Preisalarm für Benzinpreise an
Autofahrer können derart schnell die jeweils günstigsten Zeiten zum Tanken an einer bestimmten Tankstelle ermittelt, da die ADAC-App basierend auf den Verlaufsdaten auch Tankempfehlungen gibt. Nutzer sehen so auf einen Blick, zu welcher Uhrzeit die Benzinpreise an einer bestimmten Tankstelle besonders günstig sind. ADAC Drive liefert außerdem weitergehende Informationen und Einschätzungen zum Preisverlauf.
Die Nutzung der Verlaufsansicht sowie die Prognose der künftigen Benzinpreise setzt ein ADAC-Konto voraus. Das Entwicklerteam hat bereits angekündigt, mit dem nächsten Update eine Benachrichtigungs-Funktion für die besten Benzinpreise integrieren zu wollen. Wann der Benzin Preisalarm verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 14 Stunden
Mobile Gaming: Rekordumsätze mit Spiele-Apps
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Neuerungen von iOS 26 Beta 5 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Beeline Velo 2: Fahrrad-Navi mit deutscher Audio-Ausgabe
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: iPhones und iPads mit Gehirnströmen steuern
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Tim Cook: Vorfreude auf kommende Apple-Produkte
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Booking.com: Europäische Hotels klagen auf Schadenersatz
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Fastic: Verbraucherzentrale geht gegen Abnehm-App vor
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Reddit: Mit eigener Suche unabhängiger von Google