Neuigkeiten
WhatsApp gegen Ebola
WhatsApp – BBC hat eine WhatApp-Kampagne gestartet um die Menschen in Afrika über Ebola zu informieren so die Seuche einzudämmen.
WhatsApp als Informationsservice in Westafrika. BBC hatte die gute Idee, den beliebten Messenger im Kampf gegen die Ausbreitung von Ebola einzusetzen und aktuell einen entsprechenden Service gestartet. Dieser bietet Audio- und Text-Nachrichten sowie Bilder, mit denen die Menschen in Afrika über Ebola informiert und so die Ausbreitung eingedämmt werden soll. Drei Nachrichten werden pro Tag gesendet, die auf Englisch und Französisch empfangen werden können.
BBC begleitet den Service per App mit Radio- und TV-Sendungen und stellt auch im Internet zahlreiche Informationen zum Abruf bereit. Wir finden die Aktion lobenswert und hoffen, dass sie möglichst viele Menschen erreicht. Dass WhatsApp als Medium im Kampf gegen Krankheiten und Seuchen zum Einsatz kommt, zeigt die unglaubliche Verbreitung des Messengers. Es bleibt zu hoffen, dass die Menschen in der Krisenregion nicht nur in den Metropolen Smartphones einsetzen, sondern auch in den unterentwickelten Gebieten.
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Steuerung von iPhone-Apps per Siri
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Macht Trump das iPhone 17 teurer?
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Solarstrom: Reiche will Förderung privater PV-Anlagen kürzen
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple: Gerüchte um neues iPhone 17-Case
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Xiaomi: Smartphone Akku mit bis zu 9.000 mAh
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
WhatsApp: Neue Maßnahmen gegen Betrug vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Photovoltaik: Informationen zur Lebensdauer von Solarzellen
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Weitere Investitionen in den USA angekündigt