Der weltweit größte Online-Händler hat den Messenger für sich entdeckt und beglückt seine Kunden neuerdings mit Nachrichten auf dem Smartphone.
Der Facebook-Konzern Meta zieht bei seinem Messenger die Reißleine und wirft ab dem 15. Januar 2026 alle LLM-Chatbots raus.
Die EU-Kommission wollte im Kampf gegen Kinderpornografie wahllos Nachrichten von WhatsApp automatisch prüfen lassen.
Die Meta-Tochter will ihren Messenger weiter ausbauen und arbeitet dazu an der „Enge Freunde“-Funktion.
WhatsApp lässt Worten Taten folgen und hat die KI-Schreibhilfe für den Messenger für alle Nutzer freigeschaltet.
Meta will seinen hauseigenen Messenger offenbar mit einem neuen KI-basierten Schreibwerkzeug ausstatten.
WhatsApp führt neue Möglichkeiten zur Planung und Durchführung von Anrufen mit der App ein.