Neuigkeiten
Elektronische Patientenakte: Kaum Interesse bei Versicherten
Passive Nutzung versus aktive Verwendung, die digitalen Patientenakten könnten sich als Rohrkrepierer erweisen.
Elektronische Patientenakte: Passive Nutzung versus aktive Verwendung, die digitalen Patientenakten könnten sich als Rohrkrepierer erweisen. Deutsche Krankenversicherte erhalten die elektronische Patientenakte (ePA) automatisch, es sei denn sie widersprechen dem explizit bei ihrer Krankenkasse. Derart wird in den letzten Monaten eine breite Basis passiver Nutzer entstanden sein.
Dessen ungeachtet wird die elektronische Patientenakte aber auch Monate nach ihrer Einführung kaum aktiv genutzt. Der Hausärzteverband zeigt sich laut einem Bericht von Tagesschau ernüchtert und schiebt die Schuld im Wesentlichen den Krankenkassen zu. Der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, erklärte dazu gegenüber der Rheinischen Post: „Der elektronischen Patientenakte für alle droht eine Bruchlandung. Die Zahl der aktiven Nutzer ist ernüchternd.“
Elektronische Patientenakte könnte Bruchlandung hinlegen
Aktuelle Zahlen scheinen dies zu untermauern: Die Techniker Krankenkasse (TK), die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) und die Barmer GEK kommen zusammen auf etwa 44 Millionen eingerichtete elektronische Patientenakten. RP-Online will allerdings wissen, dass von diesen 44 Millionen aber nur rund 1,2 Millionen wirklich aktive genutzt werden. Markus Beier sieht zudem Probleme mit der Technik, die nach wie vor störanfällig sei. Kaum eine Woche würde vergehen, ohne dass die Arztpraxen nicht mit irgendwelchen Störungen zu kämpfen hätten.
Die technische Infrastruktur sollte also verbessert werden, die Krankenkassen allerdings, müssen parallel viel mehr tun und Patienten bestmöglich informieren. Statt koordinierter Informationskampagnen seien aber bestenfalls vereinzelt Briefe an die Versicherten gegangen. Deswegen hätten viele Menschen passiv eine ePA erhalten, würden praktisch aber nichts davon wissen oder diese zumindest nicht nutzen.
Quellenangabe: Caschys Blog
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Mobile Gaming: Vater muss für In-App-Käufe seines Sohnes zahlen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Amazon Luna: Zweiter Anlauf der Cloud-Gaming-Plattform
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Entspannung und Erfolg: Der Einfluss von Spielen
-
Neuigkeitenvor 3 Wochen
Apple: iPhone 17 soll sich überraschend gut verkaufen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Meta: Datenbrille Ray-Ban Display offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Mit iOS 26 ab sofort sicherer bezahlen
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe