Neuigkeiten
Jeder Dritte schummelt mal
Wer zu viel fragt, wird beschummelt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen anonymen Befragung durch den Branchenverband BITKOM. Jeder dritte Internetnutzer in Deutschland hat danach schon einmal bewusst falsche Angaben über seine Daten gemacht, um seine Privatsphäre zu schützen. Das entspricht einer absoluten Zahl von 19 Millionen.
BITKOM-Präsident Professor Dieter Kempf sieht darin einen deutlichen Hinweis, dass dort, wo Datenabfragen zu umfangreich sind, die User mit Abwehr reagieren und somit Datenmüll produzieren. Kempf appelliert deshalb an Betreiber von Webseiten, sparsamer mit Datenabfragen umzugehen.
Besonders viel wird in sozialen Netzwerken geschummelt. Außerdem besteht ein Zusammenhang mit dem Alter: Je jünger die Nutzer sind, desto eher machen sie falsche Angaben.
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Epic Games Store: Drei Top-Games zum Nulltarif
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Apple Watch: Blutdruck-Funktion erhält FDA-Freigabe
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: iOS 26 erscheint am 15. September 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple Watch: Blutdruckfunktion auch für ältere Modelle
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Spotify: Endlich HD-Qualität, ohne Aufpreis
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Nintendo: Monsterkämpfe neuerdings per Patent geschützt
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple iPhone 17: Mehr iPhone für gleiches Geld
-
Neuigkeitenvor 5 Tagen
Apple Watch Series 11: Blutdruck-Warnung und längere Akkulaufzeit